Yann Lestrat
Erhältlich bei ARTE
CHAPEAU VIDEO Die Installationen und Skulpturen von Yann Lestrat integrieren störende Elemente in Territorien, die uns familiär erscheinen. Er spricht hier über seine In-Situ-Arbeit für das Institut für Konsum und Umwelt in Rennes. BIO Yann Lestrats Arbeit manipuliert klassische Codes der Kunst und übt so Kritik an unserer Gesellschaft und den Dingen, die sie antreiben und strukturieren: Finanzwelt, Umwelt, Zusammenleben, usw. Auf die Einladung des Instituts für Konsum- und Umweltfragen in Rennes hin, seine Eröffnung künstlerisch zu begleiten, antwortet er mit der Installation einer Kugel aus Spiegelstahl auf der Kante eines Betonblocks, in die er eine Wasserwaage einfasst. Eine effiziente Metapher für die zeitgenössische Gesellschaft, die den Balanceakt zwischen Konsum und respektvollem Umgang mit der Natur nicht schafft, denn das Spiegelbild der Passanten in der Kugel verweist auf den Anteil eines jeden an der kollektiven Verantwortung. Diese Spannung spielt er auch in seinen monochromen Gemälden aus, in die er ebenfalls Wasserwagen integriert. Das abstrakte Bild, unangefochtene Ikone der modernen Kunst, diente den Vorreitern der Avantgarde – von Kasimir Malewitsch bis Ad Reinhardt – dazu, unsere Vorstellung des Unendlichen, des fundamentalen Gleichgewichts und der Perfektion zu evozieren. Die recht triviale Einfügung dieses Werkzeugs lässt die vollkommen Stabilität, wie diese Meister sie erdachten, noch fragiler erscheinen.

Ähnlich