Erdmännchen, Faultiere oder Elefanten haben eine Gemeinsamkeit: sie sind stets auf der Suche nach Wasser. Wer zwischen extremer Trockenheit und Regenzeiten überleben will, muss erfinderisch sein.
Sie ist unsichtbar und dirigiert doch die Welt: die Temperatur. Wie sehr sich ein paar Grad im Zuge des Klimawandels auswirken, demonstrieren Männchen machende Elefanten, fischende Eisbären und Orcas, die Narwale in Formation jagen.
Mittels ausgeklügelter Verhaltensweisen haben sich Tiere im Lauf der Evolution an die höchsten und tiefsten Stellen der Erde angepasst. Spezialisten wie Weißbart-Languren oder Gämsen haben gelernt, in extremen Höhen und Tiefen zu überleben.
Sabine Holzer
Produzent:in
Andrea Gastgeb
Petra Lederhilger
Martin Mészáros