Meister Eder und sein Pumuckl
TV‑Sendung · Animation · Abenteuer

Pumuckl ist eine Figur für Kinder, erfunden von Ellis Kaut. Er ist ein kleiner, rothaariger Kobold, der unsichtbar ist. Seitdem er an einem Leimtopf kleben blieb und für Schreinermeister Eder sichtbar wurde, lebt er bei ihm in der Werkstatt. Er ist sehr liebenswert, aber auch frech, daher liebt er Streiche über alles. Und Pumuckl findet: „Was sich reimt, ist gut.“

1982 · 24m
Hauptdarsteller:innen Gustl Bayrhammer, Hans Clarin, Toni Berger
Regie Ulrich König

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Spuk in der Werkstatt
    In der Schreinerwerkstatt des Schreinermeisters Franz Eder geht an diesem Tag alles drunter und drüber; nichts ist mehr da, wo er es hingelegt hatte, Sachen fallen runter usw. Als er meint, den vermeintlichen Übeltäter gesichtet zu haben, wirft er mit einem Holzscheit in diese Richtung. Zu seiner Überraschung erscheint ein kleiner Kobold, der an einem Leimtopf klebt.
    24 Min.
  • FOLGE 2
    Das verkaufte Bett
    Damit der Pumuckl nicht immer in den Hobelspänen schlafen muss, beschließt Meister Eder für ihn ein Bett zu bauen. Nachdem das Bett fertig ist, sieht eine Kundin das Bett und kauft es Meister Eder kurzerhand ab, bevor dieser auch nur ein Wort entgegnen kann. Pumuckl, rasend vor Wut, rennt hinter der Frau her in ihre Wohnung und sorgt dort für einige Verwirrung.
    24 Min.
  • FOLGE 3
    Das neue Badezimmer
    Meister Eders Bad muss renoviert werden. Doch keiner der Handwerker hat Zeit. Pumuckl hat aber einen Plan, wie er die Handwerker doch dazu bewegen kann. Er stellt bei diesen Dinge an, die zur Folge haben, dass beide Handwerker einen Schreiner brauchen. So landen sie beim Schreinermeister und werden sich einig, dass eine Hand die andere wäscht und renovieren das Bad.
    23 Min.
  • FOLGE 4
    Das Schlossgespenst
    Meister Eder hat in einem gräflichen Schloss zu tun. Er soll die Kommode der Gräfin richten. Pumuckl bleibt heimlich dort und verbreitet Angst und Schrecken. Er bringt das Personal an den Rand des Wahnsinns und der Butler glaubt, der Schlossgeist Ägidius treibe wieder sein Unwesen.
    24 Min.
  • FOLGE 5
    Die abergläubische Putzfrau
    Meister Eder ist krank und liegt im Bett. Er braucht für den Haushalt dringend Unterstützung. Er bittet seine Putzfrau Frau Eichinger um Hilfe. Diese ist sehr hilfsbereit, aber leider sehr abergläubisch. Pumuckl will sie davon heilen. Stattdessen richtet er koboldhaftes Chaos an.
    24 Min.
  • FOLGE 6
    Pumuckl macht Ferien
    Meister Eder und Pumuckl machen Ferien auf einem Bauernhof. Das ist neu und aufregend für den kleinen Kobold. Die frechen Zwillinge der Bäuerin, zwei Spitzbuben namens Wiggerl und Schorschi, machen dem Pumuckl aber ernsthaft Konkurrenz. Ob das gut gehen wird?
    24 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Gustl Bayrhammer
    Meister Eder
  • Hans Clarin
    Pumuckl
  • Toni Berger
    Mechanikermeister Toni Schmitt
  • E‌S
    Erni Singerl
    Frau Eichinger
  • I‌S
    Ingeborg Sassen-Haase
    Frau Hartl
  • E‌H
    Eva Hatzelmann
    Wirtin
  • C‌H
    Carlamaria Heim
    Frau Bernbacher
  • Willy Harlander
    'Schorsch' Bernbacher
  • Ulrich König
    Regie
  • Ellis Kaut
    Drehbuchautor:in
  • Ulrich König
    Drehbuchautor:in

Über

Meister Eder und sein Pumuckl

Animation

Pumuckl ist eine Figur für Kinder, erfunden von Ellis Kaut. Er ist ein kleiner, rothaariger Kobold, der unsichtbar ist. Seitdem er an einem Leimtopf kleben blieb und für Schreinermeister Eder sichtbar wurde, lebt er bei ihm in der Werkstatt. Er ist sehr liebenswert, aber auch frech, daher liebt er Streiche über alles. Und Pumuckl findet: „Was sich reimt, ist gut.“

Informationen

Studio
Bayerischer Rundfunk
Erschienen
1982
Herkunftsregionen
Österreich, Deutschland, Ungarn

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch

  • English (UK)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Italiano
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)