12 heisst ich liebe Dich

12 heisst ich liebe Dich

S1 F1: "Für Bettina bricht eine Welt zusammen, als sie 1984 wegen Beziehungen ins ""kapitalistische Ausland"" von der Stasi festgenommen wird. In endlosen Verhören wird sie von dem jungen Jan, der ehrgeizig an seiner Karriere beim Ministerium für Staatssicherheit arbeitet, vernommen. Ein halbes Jahr lang sehen sie sich in den Verhören fast täglich und es geschieht in dieser Zeit das Unfassbare: Sie verlieben sich ineinander. Ihre Gefühle jedoch dürfen sie nicht zeigen, sondern müssen sie versteckt halten. Die gegenseitige Zuneigung wird kommuniziert durch wenige Worte, Gesten und einen Zahlencode, den sich Bettina ausgedacht hat: ""11 heißt: Du bist schön""; ""12 heißt: Ich liebe Dich"". Sie sind stets der Gefahr ausgesetzt, dass ihre Liebe entdeckt wird. Doch dann werden sie getrennt, denn es kommt zur Verurteilung und Bettina wird für drei Jahre in die Haftanstalt Hoheneck gesteckt, bevor sie in den Westen abgeschoben wird. Jan macht derweilen bis zum Ende der DDR Karriere beim Ministerium für Staatssicherheit. 16 Jahre danach spürt Bettina, die nun Besucher durch das zu einer Gedenkstätte umgewandelte ehemalige Stasigefängnis führt, ihren Vernehmer von damals wieder auf. Dieser ist inzwischen verheiratet und Vater einer Tochter. Bettina und Jan treffen sich wieder, doch was verheißt ein Wiedersehen nach so langer Zeit?"