Die Frucht, die aus der Dürre kam

Die Frucht, die aus der Dürre kam

S2001 F2: Rudolf Dauseb hat einen Traum. Der Angehörige der Topnaar will die Zukunft seines Volkes sichern – mit Hilfe der Nara-Melone. Einer Frucht, die seinem Volk schon seit Jahrtausenden das Überleben in der unwirtlichen Umgebung der Namib ermöglicht. Zusammen mit der Wüstenforschungsstation im Naukluft-Nationalpark sucht Dauseb nach Lösungen, um die Heimat und Traditionen der Topnaar zu bewahren. Die Nara-Melone soll kultiviert und systematisch angebaut werden, durch die entstehende Industrie könnten Arbeitsplätze geschaffen werden. Denn die Frucht ist vielseitig verwendbar. Nur etwa 400 der circa 3000 Topnaar leben noch in der Wüste. Die meisten zogen in die nahegelegene Stadt Walvis Bay mit der Hoffnung auf bessere Verdienstmöglichkeiten. Rudolf Dauseb hofft, dass durch den Melonenanbau viele wieder in die Wüste zurückkehren, zu ihrem traditionellen Leben ...