Freudenberg

Freudenberg

S1 F3: In Freudenberg im Siegerland duellieren sich diesmal die Nachbarsfamilien Kupfer und Becker. In drei Tagen und zwei Nächten kämpfen die Kontrahenten um den Sieg. Doch der größte Gegner bei diesem Duell am Gartenzaun ist der tagelange Dauerregen, der die Fertigstellung der Gärten auf beiden Seiten in Gefahr bringt. Stimmt die alte Weisheit "Landschaftsgärtner sind wasserdicht"? Die Familien finden es heraus. "Der Nachbar in meinem Beet" ist diesmal wahrlich kein Zuckerschlecken. Die Nachbarsfamilien wussten nicht recht, wie sie ihr schräges Stück Grün nutzbar machen können, und so blieben beide Gärten sich schon lange eher selbst überlassen. Was stellen die Beckers mit dem alten, schiefen Stellplatz der Kupfers an? Und wird die geliebte, große Weide der Beckers den Gartentausch überleben? In den vernachlässigten Gärten heißt es für Groß und Klein: alles geben und richtig zupacken. Als wäre die ungewohnte körperliche Arbeit nicht schon genug, droht der Wettergott den Familien einen Strich durch die Rechnung zu machen. Es regnet und regnet und regnet. Die Familien beginnen zu zweifeln: Werden sie den Nachbarn am Ende der drei Tage eine Schlammwüste statt eines Gartens übergeben müssen? Und ob der eigene Garten wohl besser aussieht? Der Wettkampf um den Sieg im Duell am Gartenzaun tritt dadurch fast in den Hintergrund. Unterstützung erhalten die beiden Familien durch Frank Riese, gelernter Landschaftsgärtnermeister und Gartentechniker aus Erftstadt, und Stefan Schatz, gelernter Landschaftsgärtnermeister aus Köln. Wer kann am Ende Juror Werner Küsters überzeugen? Wer hat die Nase vorn und gewinnt 2.500 Euro Preisgeld?