Macht und Glaube

Macht und Glaube

S1 F3: Zu Beginn der Neuzeit nimmt der deutsch-französische Gegensatz neue Dimensionen an: Zwischen führenden Herrscherhäusern entbrennt ein langer Wettstreit um die Vorherschafft auf dem Kontinent. Am Anfang steht ein Wahlkampf mit rivalisierenden Kandidaten von beiden Seiten: Karl aus dem Hause Habsburg und der französische König François I. aus dem Hause Valois bewerben sich 1519 um die Kaiserkrone des "Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation". Man protzt mit Prunkbauten und verteilt freigiebig Bestechungsgelder. Karl, der Enkel des verstorbenen Kaisers, mobilisiert mehr Kreditgeber...