"Töte zuerst" – Der israelische Geheimdienst Schin Bet

"Töte zuerst" – Der israelische Geheimdienst Schin Bet

S1 F1: "Schin Bet ist der frühere Name des israelischen Inlandsgeheimdienstes, zuständig für Terrorabwehr. Seine Chefs stellt man sich als Hardliner vor, als ergebene Diener ihres Staates, die in dröhnendes Gelächter ausbrechen, wenn sie bloß das Wort hören: "Friedensprozess". Undenkbar, dass sich ehemalige Schin-Bet-Direktoren vor der Kamera äußern und offen reden über ihre Arbeit, über ihr Land, über die Palästinenser. Aber sie haben es getan. Ami Ajalon, Yuval Diskin, Avi Dichter, Carmi Gilon, Jaakow Peri und Avraham Shalom haben dem israelischen Dokumentarfilmer Dror Moreh Auskunft gegeben, und was sie sagen, hat man noch nie gehört: Sie bekennen, dass es Momente gibt, in denen ihr Leben stehen bleibt, nachts oder im Urlaub. "Du denkst, das ist doch nicht normal: diese Macht, das Leben von Menschen, wenn auch von Terroristen, in einer Sekunde auszulöschen." (Thomas Assheuer, "Unsere Armee ist brutal", Die Zeit, 05.03.2013).