Begründung eines Urteils
Erhältlich bei ARD Plus, Prime Video
Klaus Spohr, ein Soldat der Nationalen Volksarmee, ist aus der DDR geflohen. In seiner Funktion hat er an der Zonengrenze auf einen Flüchtling geschossen, der wenig später seinen Verletzungen erlegen ist. Der westdeutschen Kripo ist dieser Vorfall bekannt und so wird der Unglücksschütze im Westen für eine Tat angeklagt, für die er im Osten geehrt worden war. Angelehnt an den Fall des ehemaligen Stabsgefreiten Fritz Hanke, dem im Oktober 1963 am Stuttgarter Landgericht der Prozess wegen der Todesschüsse vom 5. Juli 1962 gemacht wurde, verfasste Drehbuchautor Wolfgang Menge den Prozess des Soldaten Klaus Spohr in einem Fernsehspiel. (ARD Film).
Hauptdarsteller:innen Edgar Hoppe, Gerd Baltus, Günter Mack
Regie Eberhard Itzenplitz