
Kohleausstieg: Wo steht Europa?
Kohleverbrennung ist schlecht für die Gesundheit, die Umwelt, das Klima. Und dennoch zählt die Europäische Union nach China und Indien zu den größten Kohlekonsumenten weltweit. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten, deren Abhängigkeit von dem Brennstoff massiv variiert. Zuletzt hat der Deutsche Bundestag einen Kohleausstieg bis 2038 verabschiedet – viel zu spät, kritisieren Wissenschaftler und Klimaaktivisten. In Brüssel geht man auf verschiedene Weise gegen die Kohleverstromung vor.