Während ihres Urlaubs an der Opalküste lernt Camille Paul kennen, dessen Frau unter seltsamen Umständen verschwunden ist. Obwohl die örtliche Polizeichefin kein Interesse zeigt, wittert Camille, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Sie erzählt Niémans von ihrem Verdacht, und er kommt sofort zu ihr.
Niémans kam schon als Kind mit seinem Bruder und seiner Mutter in das Dorf. Während sich bei ihm schmerzhafte Erinnerungen regen, werden Niémans und Camille Zeugen eines tödlichen Unfalls, der offenbar nicht zufällig passierte. Und es ereignen sich nach und nach noch weitere Morde, die sie auf die Spur eines gefürchteten Serienmörders führen, der seine Opfer in der Reihenfolge der Sternzeichen zu töten scheint...
Als Camille und Niémans aufs Land fahren, um Arnaud Morillon, einen ehemaligen Kollegen beim BRI und Freund von Niémans, zu treffen, sind sie fassungslos. Alles, was sie finden, ist seine Leiche, die mit Beulen übersäht ist. Ein Beweis für den Schwarzen Tod, der vor Jahrhunderten ausgerottet wurde... Während eine erste Analyse ergibt, dass die Ansteckung freiwillig erfolgte, gibt ein Arzt des Pasteur-Instituts bekannt, dass es bereits einen weiteren Fall gab, der jedoch geheim gehalten wurde, um Panik zu vermeiden. Sehr schnell scheinen es, dass die beiden Fälle miteinander verbunden sind.
Nach dem Fund der Leiche eines weiteren ehemaligen Kollegen von Niémans beim BRI, den ebenfalls die Pest dahingerafft hat, deutet alles darauf hin, dass Niémans‘ ehemalige Einheit der gemeinsame Nenner ist. Niémans und Camille machen sich auf die Suche nach einem verrückten Mörder, der die typische Maske der mittelalterlichen „Pest-Ärzte“ trägt und der damit droht, den tödlichen Erreger in der Hauptstadt zu verbreiten.
In einem kleinen belgischen Dorf gerät eine Kirche in Brand. Als die Feuerwehrleute die Flammen bekämpfen, offenbart sich ihnen ein düsteres Schauspiel: zwei Leichen, ein Mann und eine Frau, nackt, Rücken an Rücken zusammengenäht und mit aufgeschnittenen Kehlen. Als Camille und Niémans am Tatort eintreffen, entdecken sie bei den Opfern Armbänder, die von einem neopaganen Festival stammen.
Niémans ehemalige Kollegin und Freundin, Audrey, die für die belgische Polizei arbeitet, unterstützt ihn und Camille bei den Ermittlungen. Diese führen das Trio in die bizarre Welt von neopaganen Ritualen und der Ledergerberei.
Olivier Marchal
Pierre Niemans
Erika Sainte
Camille Delaunay
Myriam Vinocour
Regie
Virginie Sauveur
Ivan Fegyveres