Hochempathisch, blitzgescheit und äußerst unkonventionell: Mina Bäumer arbeitet als (Seelen-)Klempnerin bei der Polizei in Essen und behauptet sich schlagfertig und humorvoll in dieser Männerdomäne.
FOLGE 1
Therapie ist Erleben
Die Bankangestellte Simone Seidel wurde im Schalterraum überfallen und spricht seitdem kein Wort mehr. Warum? Die Polizeipsychologin Mina Bäumer muss tief in ihre psychologische Trickkiste greifen, um Frau Seidel die Sprache wiederzugeben.
FOLGE 2
Die Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist
Ein Taxifahrer wurde überfallen und der sympathische Achim Albert ging dazwischen. Als sich herausstellt, dass an dessen Aussage fast alles gelogen ist, diagnostiziert Mina: Achim ist ein chronischer Lügner und es gab keinen Überfall.
FOLGE 3
Anderssein hat Persönlichkeit
Cornelia Pechstein fühlt sich bedroht. Mina attestiert einen akuten Schub paranoider Schizophrenie. Doch Cornelias Tochter Jenny, die bei ihrer Mutter wohnt, legt Beweise vor: Cornelias Angst ist begründet! Jemand schickt Drohbriefe!
FOLGE 4
Alle Schuld rächt sich auf Erden
Der ehemalige Elektriker Jannis Röder behauptet, er habe seinen Therapeuten getötet. Der hat den Anschlag zwar überlebt, liegt aber im Koma. Mina und Tom suchen nach dem Motiv des sehr friedfertig wirkenden Mannes.
FOLGE 5
Wer sich verloren gibt, hat schon verloren
Hauptkommissar Hellers bester Freund Frank Müller wurde in seinem Haus überfallen und seine Frau Ingrid entführt. Frank kann die Tat nach einem Schlag auf den Kopf nicht beschreiben. Doch die Amnesie kann keine medizinische Ursache haben.
FOLGE 6
Am meisten Angst haben wir vor dem Leben
In Ottos Kneipe ist ein Mord geschehen. Doch die Polizei findet weder die gemeldete Frauenleiche noch literweise Blut in der Toilette. Der Wirt als echter Verschwörungstheoretiker hat gleich mehrere Vermutungen.
Boris von Sychowski
Yasmina Djaballah
Jan Kittmann
Dirk Ossig
Torben Kessler
Hans-Martin Stier
Malina Ebert
Nico Ramon Kleemann
Lotte Becker
Friederike Linke
Julius Dombrink