Anfang des 21. Jahrhunderts wird die Mode von der Kommerzialisierung eingeholt. Auf dem total globalisierten Markt suchen selbst große Marken und Modekonzerne nach neuen Käuferschichten. Die Kreativität droht auf der Strecke zu bleiben.
Die krisenhafte Lage früher 1990-Jahre spiegelt sich auch in der damaligen Kleidung wider: Sie ist düster, erbittert und manchmal sogar brutal. Mode wird dekonstruiert, und die zugehörigen Modenschauen werden zu Performances.
Französische Mode bedeutet in den 1970er Jahren noch die Haute Couture großer Modedesigner. Doch Anfang der 1980er Jahre drängt bereits eine neue, wilde Generation junger Designer in die Modewelt und verändert diese radikal.