Die Sendung schaut auf die Geschichte der Hip-Hop-Kultur auf den Straßen der USA.
FOLGE 1
Ein Kind wird ohne Geisteshaltung geboren
Big U, Deb, Trick Trick, Bimmy und Haitian Jack sind die unbesungenen Helden des Hip-Hop. Sie sind diejenigen Hauptakteure, die im Hintergrund gearbeitet haben, um die Musik auf höchster Ebene mit ihrem Charme zu beeinflussen.
FOLGE 2
Bargeld regiert alles um mich herum
Die OGs müssen lernen, dass sie schuften müssen, um ein besseres Leben mit ihrer Familie zu haben. Dazu lernen sie, wie sie ein Geschäft richtig führen, diesen Geschäftssinn dazu zu nutzen, um im Musikgeschäft dranzubleiben.
FOLGE 3
Der Scheiß ist echt
Die OGs müssen lernen, die Details des Managements, der Entwicklung der Künstler und der Produktion kennenzulernen. Im Jahr 1992 kam es in Los Angeles zu Unruhen, die die Hauptakteure wieder einholen, da sie im Gefängnis gelandet sind.
FOLGE 4
Für Gangstas ist es einfach anders
Hip-Hop entstand als neuer Wirtschaftszweig, als die Drogen auf den Straßen versiegten. Die fünf Hauptakteure kommen nach der Zeit im Gefängnis wieder zueinander, Big U managt derweil Kurupt, Deb zieht nach Atlanta, Haitian Jack arbeitet mit Fugees.
FOLGE 5
Musikbranche-Regel 4080: Vertrau keiner Plattenfirma
Die OGs müssen eine konsequenzreiche Entscheidung treffen, als Hip-Hop zur beliebtesten Musikrichtung auf der ganzen Welt wird. Entweder schließen sie sich dem Establishment an, oder sie folgen dem eiskalten Gesetz der Straße.
FOLGE 6
Siegeszug
Um ihre Communitys in eine bessere Zukunft zu führen, werden die Rapper zu modernen Robin Hoods. Im Jahr 2020 muss die Musik mit seiner bisher größten Herausforderung klarkommen. Es stellt sich die Frage, ob sie zur Stimme der Unterdrückten wird.
Jonathan Chinn
Simon Chinn
Malcolm Spellman
Rashidi Natara Harper
Eugene "Big U" Henley
Jimmy "JimBob" Chris
Douglas Banker
Bradley J. Levin