Jenny verliert ihren Job und wird dann auch noch von ihrem Pflichtverteidiger Mertens im Kampf um den Unterhalt für ihre Tochter versetzt. Wutentbrannt stürmt sie in die Kanzlei - und wird plötzlich neue Aushilfskraft der Kanzlei.
Als Sven Posch, der "Matratzen-König" von Berlin, mit dem Selbstmord seiner Mitarbeiterin in Verbindung gebracht wird, ist für Anwalt Mertens klar, dass "Poschi" damit nichts zu tun haben kann. Jenny ist anderer Meinung und forscht nach.
Maximilians neuer Mandant klagt gegen seinen Arbeitgeber, die Berliner Polizei. Der SEK-Beamte ist wegen Zitterattacken als psychisch krank vom Dienst entlassen worden, doch er ist sich sicher, dass es nichts mit seiner Psyche zu tun hat.
Die Polizei steht mit einem Durchsuchungsbefehl vor Jennys Tür: Ihr Ex-Mann Lars soll in Drogengeschäfte verwickelt sein. Kurz darauf erscheint Lars in der Kanzlei und bittet Jenny um ein Alibi. Maximilian übernimmt Lars' Verteidigung.
Einmal ist Maximilian für Jennys Unterstützung dankbar. Er muss Familie Lemmert davon überzeugen, aus ihrer Wohnung auszuziehen, da das Haus seines Mandanten, des Immobilienhais Hanke, umgebaut wird. Doch alle Bemühungen sind umsonst.
Der verwöhnte Sohn einer reichen Familie soll Fahrerflucht begangen haben. Jenny glaubt, dass er sich nach einer Party betrunken hinters Steuer gesetzt hat. Doch für diese Anklage stößt sie auf energischen Widerspruch bei Maximilian.
Birte Hanusrichter
Jenny Kramer
August Wittgenstein
Maximilian Mertens
Isabell Polak
Agnes Von Bergen
Peter Benedict
Robert Von Bergen
Esther Esche
Sekretärin Stöger-mendel