Während der Koreakrieg wütet, haben die Rettungskräfte der Mash ihren eigenen Spaß. Zu den Mash gehören unter anderem John Trapper und Mclntyre, sowie Kapitän Benjamin Hawkeye Pierce. Die drei sind für jeden Spaß zu haben.
Ein besonderes Medikament wird für einen bestimmten Patienten zur Heilung benötigt. Doch dieses scheint nicht in der letzten Lieferung mitgeliefert worden zu sein. Der Transport wurde durch einen plötzlichen Überfall aufgehalten.
Die neue Operationsschwester Margie verdreht den männlichen Kollegen reihenweise den Kopf. Margaret ist das ein Dorn im Auge und will die neue attraktive Konkurrenz so schnell wie möglich aus dem Weg räumen.
Major Frank Burns ist es leid. Ständig wiedersetzen sich Hawkeye und Trapper seinen Befehlen. Als er sich bei seinem Vorgesetzten Lt. Col. Blake beschwert, ist der jedoch nur genervt von Burns ewigem weinerlichen Gehabe und erklärt Hawkeye kurzentschlossen zum neuen Chefchirurgen. Entsetzt darüber, dass Blake ihm eins auswischen will, wendet sich Frank an einen General in Seoul. Und der macht sich sofort auf den Weg.
Unteroffizier Sergeant Baker ist in der Einheit äußerst unbeliebt. Er hält sich eine Art "Sklavin", die er einer notleidenden Familie abgekauft hat und betrachtet sie als seine persönliche Dienerin. Jegliche Anordnung, das arme Mädchen frei zu lassen, ignoriert Baker einfach, doch Trapper und Hawkeye wollen sich das menschenverachtende Verhalten nicht weiter mit ansehen. Sie fordern den Unteroffizier zu einem Pokerturnier heraus.
Die MASH-Einheit soll als bestes Chirurgen-Team der Armee Teil eines Dokumentarfilms werden. Die Verantwortung wurde dafür Lt. Bricker übertragen.
Alan Alda
Capt. Benjamin Franklin "Hawkeye" Pierce
McLean Stevenson
Lt. Col. Henry Blake
Wayne Rogers
Capt. John McIntyre
Mike Farrell
Capt. B.J. Hunnicut
Gary Burghoff
Cpl. Walter "Radar" O'Reilly