Die Serie "Mrs. America" erzählt vom Kampf um einen Verfassungszusatz zur Gleichstellung von Mann und Frau aus der Perspektive der Frauen, die ihn entscheidend mitgeprägt haben.
FOLGE 1
Phyllis
Phyllis Schlafly, eine konservative Kandidatin will nicht mehr als mögliche Kongressabgeordnete antreten. So leidet sie nicht nur unter dem Verhalten ihrer männlichen Kollegen, sondern auch unter der mangelnden Unterstützung ihres Mannes Fred. Stattdessen nimmt sie sich einer ganz anderen Kampagne an.
FOLGE 2
Gloria
Gloria Steinem nutzt ihren guten Ruf als Chefredakteurin einer Frauenzeitschrift, um einen Beitrag zum Kampf um Frauenrechte zu leisten. Gleiche Bezahlung und ein Recht auf Abtreibung stehen ganz oben auf der Liste der Forderungen.
FOLGE 3
Shirley
Auf dem Nominierungsparteitag der Demokraten von 1972 verzeichnen feministische Aktivistinnen sowohl Erfolge als auch Rückschläge. Die konservative "Stop ERA"-Bewegung gewinnt derweil an Einfluss.
FOLGE 4
Betty
Die feministische Aktivistin Betty Friedan fordert die "Stop ERA"-Gründerin Phyllis Schlafly zu einer öffentlichen Debatte heraus, um deren intellektuelle Unredlichkeit zu entlarven.
FOLGE 5
Phyllis & Fred & Brenda & Marc
In einer Fernsehdebatte trifft das feministische Ehepaar Feigen-Fastea auf ihren konservativen Gegenpart, die Schlaflys. Hinter den Kulissen hadern alle Beteiligten mit ihren Rollenbildern.
FOLGE 6
Jill
1976 weht Phyllis Schlaflys "Stop ERA"-Bewegung innerhalb der rRepublikanischen Partei ein scharfer Wind entgegen. Sie beschließt daraufhin, ihre Organisation noch konservativer auszurichten.
Cate Blanchett
Uzo Aduba
Elizabeth Banks
Rose Byrne
Kayli Carter
Ari Graynor
Melanie Lynskey
James Marsden
Margo Martindale
Niecy Nash
Sarah Paulson