Die Reihe zeigt die faszinierende Natur des Inselstaats. An den einzelnen Etappen, die durch ganz unterschiedliche Regionen führen, bringen Ortsansässige den Zuschauern Leben und Kultur in Neuseeland näher. Diese Folge führt in eine der kältesten und regenreichsten Region Neuseelands nahe der Antarktis - in den Fiordland-Nationalpark.
Sich auftürmende Berge, eine wilde und dramatische Küstenlandschaft, die verlassenen Ruinen einer Goldgräberstadt, glasklare aus Gletscherwasser gespeiste Bergseen: Die Südalpen auf der neuseeländischen Südinsel bezaubern durch ihre atemberaubenden Landschaften.
Die Westküste Neuseelands ist ein landschaftlich spektakulärer, aber gegenüber Menschen gnadenloser Lebensraum. Im 19. Jahrhundert versuchten sich Goldsucher und zugewanderte Europäer an der Besiedlung dieses feuchten und unwirtlichen Gebietes.
In der aktuellen Folge führt die Reise auf der Nordinsel Neuseelands zunächst in das vulkanische Hochland und die geothermale Wunderwelt. Aktive Vulkane, heiße Quellen und Schlammbäder lassen den glühenden Erdkern ahnen.
Neuseelands Hauptstadt Auckland und der äußerste Norden des Landes stehen im Mittelpunkt der aktuellen Folge. Im Meer um das Inselarchipel findet sich eine artenreiche Unterwasserwelt. Und am nördlichsten Punkt des Landes befindet sich ein legendärer Ort.