Norddeich wird von einer Mordserie erschüttert. Die Ermittlungen führen Kommissarin Ann Kathrin Klaasen zum Regenbogenverein, der sich um behinderte Menschen kümmert und der auch deren Vermögenswerte verwaltet.
Bei Hauptkommissarin Klaasen wird eine weibliche Leiche auf der Fußmatte ihres Hauses abgelegt. Und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Der psychopathische Killer zieht die Kommissarin immer tiefer in sein perfides Spiel hinein.
Ein Serienmörder hat wiederholt junge Frauen eingemauert und sie in ihrem Verlies verdursten lassen. Hauptkommissarin Ann-Kathrin Klaasen wird von dem Chef der "Soko Maurer", die bereits seit Jahren ermittelt, zu dem Fall hinzugezogen.
Eine junge Frau hängt, an Seilen aufgeknüpft, tot in einem Baum im Schlosspark Lütetsburg - offensichtlich wurde sie Opfer eines grausamen Gewaltverbrechens. Der Verdacht fällt auf den Ex-Häftling Dieter Meuling, der mit der jungen Frau eine Liebesbeziehung hatte. Meuling wird festgenommen.
Eine Schulklasse folgt ihrem Lehrer ins Watt und kommt ohne ihn zurück. War er ein verantwortungsloser Mensch, der seine Klasse in große Gefahr gebracht hat und dabei selbst ums Leben kam? Oder haben ein paar teuflische Schüler die Situation ausgenutzt, um einen verhassten Lehrer loszuwerden? Ann Kathrin glaubt nicht daran und lässt die Hauptverdächtige, die Schülerin Laura, zunächst laufen.
Seit 15 Jahren ist ihr Vater tot, aber der unaufgeklärte Mord lässt Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen keine Ruhe. Besorgt drängt ihr Kollege Frank Weller sie, zum Arzt zu gehen. In der Praxis erlebt sie eine faustdicke Überraschung: Im Wartezimmer erblickt sie im Portemonnaie einer alten Dame ein Foto ihres eigenen Vaters, zusammen mit einer ihr vollkommen unbekannten Frau.
Picco von Groote
Ann Kathrin Klaasen
Tom Radisch
Frank Weller
Barnaby Metschurat
Rupert
Kai Maertens
Ubbo Heide
Andreas Euler
Peter Grendel