FOLGE 1
Teil 1
Viele fahren hier, um zu sparen: Eine Fahrstunde kostet mittlerweile um die 30 Euro, eine Stunde auf dem Übungsplatz gerade mal ein Viertel davon. Unsichere Anfänger versuchen hier, die Fahrpraxis zu erwerben, die sie später für die Führerscheinprüfung brauchen. Für andere ist der Platz Party-Zone. Sie kommen, um Spaß zu haben. So heizen häufig tiefergelegte Kleinwagen über den Asphalt, voll besetzt mit Jugendlichen, die Stereoanlage bis zum Anschlag aufgedreht. Am Sonntagnachmittag herrscht auf dem Übungsgelände Verkehr wie in der Rushhour auf dem Kölner Ring. Und kaum einer der Wagenlenker beherrscht sein Fahrzeug. Da bleiben Konflikte nicht aus. Auf dem Beifahrersitz zeigen Väter, Mütter, Ehepartner ihr wahres Gesicht. Eine genervte Ehefrau soll die Scheidung eingereicht haben – nach einer Stunde mit ihrem ungeduldigen Mann auf dem Verkehrsübungsplatz von Mettmann. Menschen traktieren ihre Automobile, Beifahrer mutieren zu tobenden Nervenbündeln und manche Wagenlenker geben schließlich alle Hoffnung auf, jemals den Führerschein zu ergattern.
23 Min. · 4. Mai 2009
ab 6 Jahren