Eigentlich wollte sie nur kurz etwas in der Apotheke besorgen, doch als sie nach Stunden nicht wieder zurück ist, wird den Beamten der SOKO 5113 klar: Ihre Kollegin Katharina Hahn ist entführt worden. Der naheliegende Gedanke ist, dass es sich um die Rache eines ehemaligen "Kunden" handelt, und so beginnen Arthur Bauer und sein Team zunächst in diese Richtung zu ermitteln.
Ein Wohltäter geht in München um: Inspiriert von Zeitungsartikeln des "Nachtkurier" verteilt der Unbekannte Briefumschläge mit hohen Geldbeträgen. Als vor dem Briefkasten des Münchner "Anker", einem Kinderhilfsprojekt, ein Toter mit einem der typischen Umschläge gefunden wird, nimmt die SOKO 5113 die Ermittlungen auf.
Gustl Meyerhofer wird tot in seiner kleinen Fahrradwerkstatt aufgefunden, begraben von einem Stahlregal. Arthur Bauer und sein Team von der SOKO 5113 nehmen die Ermittlungen auf.
Ottmar Bommer liegt mit einem Armbrustpfeil in der Brust tot vor seinem alten Bauernhof vor den Toren Münchens. Hat sein Tod etwas mit seiner Lebensweise zu tun? Bommer war ein Aussteiger, lebte als Selbstversorger ohne Strom und war unter den Dorfbewohnern, mit denen er zum Teil in offenem Streit lag, als schräger Weltverbesserer verschrien.
Dass in seiner Bäckerei neben Semmeln und Brezen auch Kakerlaken und anderes Ungeziefer zu finden war, hat Hans Weidinger ruiniert. Doch von Selbstmord kann trotzdem nicht ausgegangen werden. Weidinger wurde brutal zusammengeschlagen, bevor er im Auer Mühlbach ertrunken ist: Einsatz für die SOKO 5113.
Felix Faber wird in seiner verwüsteten Wohnung tot aufgefunden, ermordet mit einer tödlichen Injektion. Faber war Journalist, der sich in seinen letzten Lebenswochen für Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Spenderorganen interessiert hat. Dr. Gernot Müller, der Leiter eines Münchener Transplantationszentrums, war einer seiner letzten Gesprächspartner.
Bianca Hein
Katharina Hahn
Gerd Silberbauer
Arthur Bauer
Joscha Kiefer
Dominik Morgenstern
Christofer von Beau
Franz Ainfachnur
Amanda Da Gloria
Antonia "Toni" Bischoff