Durch die Corona-Krise boomt der illegale Welpenhandel. In ihren Undercover-Einsätzen decken die Hamburger Tierschützerinnen Sina Hanke und Alena Kramer kriminelle Machenschaften auf, um die oft todkranken Welpen zu retten. Hartnäckig sind die beiden auch, wenn sie Fällen von Vernachlässigung oder schlechter Haltung nachgehen. Vernachlässigt, misshandelt, im Internet verramscht - zwei Ermittlerinnen haben Tierquälern den Kampf angesagt. Bildrechte: SAT.1
Noch nie war ihr Job so schwierig: Notfallsanitäterin und Wachleiterin Marie Praß Cuenca, 25, und Rettungssanitäter Fabian Essigkrug, 27, arbeiten für das Bayerische Rote Kreuz in Dachau bei München. Nicht nur die Corona-Pandemie stellt die beiden täglich vor nie gekannte Herausforderungen, auch Unfalleinsätze fordern einiges ab. "SPIEGEL TV" über zwei Helden des Alltags, deren beherzter und unermüdlicher Einsatz wichtiger ist denn je. Bildrechte: SAT.1
Vier Brüder, eine Leidenschaft: Autos. Vor allem dann, wenn sie kaputt sind. Die Kfz-Werkstatt der Geschwister Pahlke ist weit über Köln hinaus bekannt. Einer des Auto-Quartetts ist Harry. Eigentlich handelt der Karosseriebauer mit Schrott, repariert Autos oder schleppt Lkws ab. Heute jedoch muss er eine Fensteranlage auf den Haken nehmen. Unglaublich, aber wahr: Harry ist nicht nur Handwerker, sondern auch Arzt. Und das bleibt nicht die einzige Überraschung in dieser Folge. Bildrechte: SAT.1.
Wenn Sarah Stahl mit ihrem 26 -Tonner vorfährt, trauen so manche Brummi-Fahrer ihren Augen nicht, denn die 23-Jährige ist eine der wenigen Lkw-Abschlepperinnen Deutschlands. Sie nimmt alles an den Haken, was von der Straße muss. Auch Roland Prautsch kommt immer dann, wenn die PS-Giganten schlapp machen und wenn Andy Meiswinkel mit seinem Abschleppwagen um die Ecke biegt, macht er nicht immer alle glücklich. Unterwegs mit den Motor-Docs. Wenn andere liegenbleiben, legen sie los. Bildrechte: SAT.1.
Tier-Doc Ruth Twehues fährt seit über 25 Jahren an der Nordseeküste von Hof zu Hof, um sich um die Belange von Nutztieren zu kümmern. Außer für Pferde ist Twehues auch für Rinder Expertin. Oftmals ein trauriger Job. Denn von einst rund einer halben Millionen Milchbauern, sind in dem Küstenland heute kaum noch zehntausend Betriebe übrig. Trotzdem ist die Tierärztin oft bis spät in die Nacht im Einsatz, um Kühen in Not das Leben zu retten. Bildrechte: SAT.1.
Feuerwehrmann im Problembezirk Berlin-Neukölln - das ist kein Job für schwache Nerven. Flammen lodern aus einer Tiefgarage, schwarzer Rauch kommt aus einem Wohnhaus, als die Löschmannschaft eintrifft. Dutzende Bewohner konnten sich ins Freie retten, aber niemand weiß mit Sicherheit, wie viele Menschen noch in Gefahr sind. Die Neuköllner Feuerwehrleute müssen etliche Wohnungen stürmen, um nach Vermissten zu suchen. Bildrechte: SAT.1.