TECHNIK
Der Antrieb eines Hochseeschiffes ist kaputt: Ein 30 Tonnen schweres, stark mit Muscheln bewachsenes Maschinenteil muss abgebaut und durch ein neues zu ersetzen - eine hoch riskante Angelegenheit.
Diesmal arbeitet Sean Riley mit Spezialisten des Flugzeugbauers Boeing zusammen, um auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle eine 767 zu reparieren.
In einem Atomkraftwerk muss eine Turbine ausgewechselt werden. Ziel ist es, der Anlage gigantische 50 Megawatt zusätzliche Leistung zu verschaffen.
Ein Kreuzfahrtschiff ist auf dem Weg in eines der größten Trockendocks der Welt. Dort soll der 90.000-Tonner ein neues Dieselaggregat erhalten.
Heute wagt sich Sean Riley an Reparaturen, bei denen buchstäblich hohe Spannung angesagt ist. Dazu hängt er in schwindelerregenden Höhen oder taucht unter schwankenden Brücken hindurch.
Sean Riley reist mit einem Team von Ingenieuren und Technikern in die Atacama-Wüste in Nordchile. Dort müssen sie einen gigantischen Spiegel reparieren, der 15 Millionen Dollar wert ist.