Earth's lakes make up a huge freshwater reserve delicately balanced between the water that feeds them and the rivers they feed.
Europas älteste Seen Ohrid und Prespa sind mit die schönsten und spektakulärsten des Kontinents. In luftiger Lage zwischen Galičica- und Pelister-Gebirge im Dreiländereck zwischen Nordmazedonien, Albanien und Griechenland hüten sie teils Jahrhunderte alte, teils über eine Million Jahre alte Geheimnisse. Aber auch hier sorgt der Klimawandel und der Tourismus für neue Herausforderungen.
Von den eindrucksvollen Bergen Connemaras bis zur Universitätsstadt Galway erstreckt sich über 40 Kilometer der größte See der Republik Irland: der Lough Corrib. Das Anglerparadies von europaweitem Ruf gerät durch den Klimawandel und die Sorglosigkeit des Menschen unter Druck. Wie kann dieses weitläufige Ökosystem geschützt werden?
Stockholm ist nicht nur auf 14 Inseln gebaut, sondern liegt auch an einem 70 Kilometer langen See: dem Mälaren. Schwedens drittgrößter See liefert das Trinkwasser für die gesamte Metropol-Region. Nährstoffe der Landwirtschaft sowie giftige Chemikalien sind dabei ein großes Problem. Wie kann die gute Wasser-Qualität des Mälaren erhalten werden?
Stéphane Bégoin
Director
Bruno Victor-Pujebet
Florence Tran
Yanick Rose
Bernard Guerrini