
Robert Morse
With that impish, gap-toothed grin, nervous bundle of energy, Robert Morse could never be contained long enough to become a film star. The live stage would be his calling. He made his debut with the musical, "On the Town", in 1949, and trained with Lee Strasberg, before making his inauspicious film debut in The Proud and Profane (1956), but movie offers were few. Instead, he brightened up the lights of Broadway as "Barnaby Tucker" in "The Matchmaker" (and in the film version of The Matchmaker (1958)), in "Say, Darling" (Tony nomination in 1958), "Take Me Along" (Tony nomination in 1959) and his best-known role as the ever-ambitious "J. Pierpont Finch" in "How to Succeed in Business Without Really Trying", in which he finally won the Tony, in 1961, while singing his signature song, "I Believe in You", to himself in the mirror. He took that role to film, How to Succeed in Business Without Really Trying (1967), six years later.
His best movie roles also came in the 60s, as a Britisher arranging his uncle's funeral in the cult favorite, The Loved One (1965), and as Walter Matthau's philandering buddy/advisor in A Guide for the Married Man (1967). His offbeat musical talents were used for the intriguing experimental James Thurber-like TV series, That's Life (1968), with E.J. Peaker, which combined sketches, monologues and musical interludes, but the show lasted only one season. Overall, Bobby's work has never been less than interesting with no gray areas in his performances -- ranging from bizarre to irritating, from frenzied to fascinating. After earning acclaim and another Tony-nomination as the cross-dressing musician on the lam in "Sugar", a Broadway musical version of Some Like It Hot (1959), Morse appeared less and less -- his eccentricities proving both difficult to cast and to deal with. Following an unfulfilling stint on the daytime soap, All My Children (1970), he came back in grand style in the one-man tour de farce, American Playhouse: Tru (1992), based on the life of the equally-eccentric Truman Capote - a perfect fit, if ever there was one, between actor and role. With this role, Bobby became one of the choice few to ever win Tony awards for both a musical and dramatic part. He continues to be seen in odd roles from time to time, such as "Grandpa" in the revamped TV movie, Here Come the Munsters (1995). Married twice, his daughters are actresses Andrea Doven, Hilary Morse and Robin Morse.
WIKIPEDIA
Gastauftritte
-
MAD MEN · S1, F2Was wollen Frauen?Don Draper legt sich mächtig ins Zeug, um sein zunehmend kompliziertes Privatleben vor seinen Kollegen geheimzuhalten. Auch dem jovialen Agenturboss Roger Sterling entgeht nicht, dass Don nicht ganz auf der Höhe ist. Doch auch Roger kann Don nicht dazu bringen, sich endlich jemandem anzuvertrauen. Peggy trauert derweil ihrem Liebhaber Pete hinterher - der befindet sich nämlich gerade auf Hochzeitsreise. Noch dazu lauert ihr bei Sterling Cooper bald eine ganze Meute unerwünschter Verehrer auf, die dank Petes Abwesenheit ihre Chance wittern...
-
MAD MEN · S1, F4RückgratPete steht unter Druck: Zum einen sitzt ihm seine Frau mit der Forderung nach einem neuen Appartement im Nacken. Zum zweiten hat er sich mit Don Draper angelegt und auch noch einige andere Kollegen vor den Kopf gestoßen. Nach diesen Ausfällen drohen Pete bittere Konsequenzen...
-
MAD MEN · S1, F7Blass um die NaseDon und sein Boss Roger treffen sich zum Abendessen bei den Drapers. Anschließend sprechen beide dem Alkohol kräftig zu. Im Vollrausch gehen mit Roger die Pferde durch, und er macht einen plumpen Annäherungsversuch bei Dons Frau Betty. Am nächsten Tag entschuldigt sich Roger zwar reumütig bei Don - doch seine Missetat bleibt nicht ohne Folgen. Schwerenöter Pete bemerkt derweil zu seinem Verdruss, dass er es als frisch gebackener Ehemann nicht mehr ganz so leicht hat, andere Frauen um den Finger zu wickeln...
-
MAD MEN · S1, F13Das KarussellNach einem Gespräch mit Francine, die sich über ihren untreuen Ehemann beschwert, gerät Betty ins Grübeln. Schließlich gibt sich auch Don verdächtig schweigsam, was seine Vergangenheit und seine Familie angeht. Nach einem Gespräch mit ihrem Psychologen fasst Betty einen folgenschweren Entschluss. Don geht unterdessen ganz darin auf, einen lukrativen Auftrag an Land zu ziehen: Die Firma Kodak will einen neuartigen Diaprojektor mit Rundmagazin auf den Markt bringen. Dons Präsentation vor den Kodak-Leuten wird zum vollen Erfolg - doch zu Hause erwartet ihn eine unangenehme Überraschung...
-
MAD MEN · S1, F8EhrenmitgliedErneut kommt es zu einer stürmischen Begegnung zwischen Peggy und Pete, auch wenn beiden klar ist, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Don zerbricht sich unterdessen den Kopf über die undurchschaubare Midge: Er schlägt ihr einen Kurztrip nach Paris vor, doch sie bleibt lieber zu Hause, raucht mit ihren Beatnik-Freunden Dope und hört sich dabei Miles-Davis-Platten an. Noch dazu muss sich Don von einem der Beatniks Vorwürfe gefallen lassen, weil er mit seinen Werbelügen den verachtenswerten Konsum ankurbelt. Doch diese Ärgernisse fachen Dons Verlangen nach Midge nur noch mehr an...
-
-
-
-