S1, F4: Nicht lange nach den Anfängen der Radioastronomie nutzte ein holländischer Student die damaligen Kenntnisse der Atomphysik, um festzustellen, dass Wasserstoff im interstellaren Raum eine bestimmte Spektrallinie bei Radiowellenlängen erzeugen würde. Im Jahr 1951 wurde die Linie bei 21 cm entdeckt, genau wie vorhergesagt. In diesem Moment änderte sich unser Verständnis des Universums für immer.
