S1, F2: Die Entwicklung schriftlicher Texte reicht von antiken Papyrusrollen und Wachstafeln bis zu mittelalterlichen Kodizes aus Pergament und Velin. Dieser Übergang hat das Lesen deutlich demokratisiert, die Zugänglichkeit neu gestaltet und die Grundlage für die heutigen Buchformate und Lesepraktiken gelegt.
