S1, F5: Jedes Jahr kommen 2 Mio. Touristen nach Hawaii, um die Vulkanlandschaft des Kilauea zu erleben. 50 von ihnen verlaufen sich auf dem aktivsten Vulkan der Erde und müssen gerettet werden. Survival Experte Bear Grylls lässt sich per Hubschrauber auf dem Vulkan absetzen. Nur mit einem Messer, einer Wasserflasche und einem Feuerstein ausgerüstet zeigt er dem Zuschauer nun, wie man in der gefährlichen Mondlandschaft aus erstarrter Lava überlebt und seinen Weg in die Zivilisation zurückfindet. Der Mount Kilauea liegt auf der Südseite der Insel. Anhand der Sonne kann er bestimmen, in welcher Richtung der Ozean liegt. Dort wird er am ehesten auf Menschen treffen. Langsam bahnt er sich seinen Weg über bizarre Lavaformationen. Nur wenige Meter unter der erstarrten Lava fließt 1000°C heißes flüssiges Magma. Giftige Schwefeldämpfe dringen aus dem Boden. Ein T-Shirt dient ihm als Gasmaske. Mit seinem Stiefel testet er den Untergrund. Wenn der Stiefel zu brennen beginnt, ist der Boden zu heiß und er muss einen anderen Weg finden. Doch wie kann er in der giftigen Landschaft Wasser und etwas Essbares finden? Er erreicht einen Streifen Dschungel, der vom Vulkan verschont wurde. Köstliche Avocados stillen den ersten Hunger. Dann klettert er in eine Lavaröhre hinab. Als Fackel steckt er die Nüsse des Lichtnussbaums auf einen Stock. Ihr Öl lässt sie lange brennen. Von Wurzeln, die in die Lavaröhre wachsen, tropft vom Vulkangestein gefiltertes, frisches Wasser. Nachts baut er sich einen Unterstand aus Blättern und entzündet ein großes Feuer gegen die Moskitos. Am nächsten Morgen und zurück auf der Lavalandschaft sieht er plötzlich Wasservögel in der Luft. Er folgt ihnen, bis er einen tiefen tektonischen Graben erreicht. Schnell klettert er durch den Graben. Falls eines der zahlreichen Erdbeben die Gegend erschüttert, will er nicht in dem Graben sein. Als er sich aufrichtet, sieht er plötzlich eine gewaltige Rauchwolke und den Ozean. Flüssige Lava ergießt sich direkt in das Meerwasser, das zischend und giftig verdampft. Einige Zeit läuft er am Ozean entlang. Schließlich entdeckt er in der Ferne Häuser und Autos. Er gibt zu, dass die Vulkanlandschaft eine der größten Herausforderungen für ihn war. Er ist froh wieder in der Zivilisation zu sein.
