Drei Farben: Weiß
Film · Drama · Liebesfilm

Der polnische Friseur Karol lernt in Budapest die Französin Dominique kennen, sie heiraten und ziehen nach Paris. Doch als diese sich von ihm scheiden lässt, findet er sich gedemütigt auf den Straßen im fremden Paris wieder, ohne Geld und ohne Pass. Ein polnischer Landsmann, Mikołaj, hilft Karol dabei, in einem Koffer zurück nach Warschau zu gelangen. Getrieben von dem Wunsch, sich an seiner Ex-Frau zu rächen, wird er ein erfolgreicher Geschäftsmann und imitiert seinen Tod, um Dominique mit dem zu erwartenden Erbe nach Polen zu locken. Im zweiten Teil der Drei-Farben-Trilogie widmete sich der polnische Regisseur Krzysztof Kieslowski dem Thema „Gleichheit“. Das Filmdrama erhielt bei den Filmfestspielen in Berlin 1994 den Silbernen Bären für Beste Regie. Die vielfach ausgezeichnete Julie Delpy und Zbigniew Zamachowski übernahmen die Hauptrollen.

1994 · 1h 31m
  • 91%
Hauptdarsteller:innen Zbigniew Zamachowski, Julie Delpy, Janusz Gajos
Regie Krzysztof Kieślowski

Trailer

  • Drei Farben: Weiss
    Drama

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Zbigniew Zamachowski
    Karol Karol
  • Julie Delpy
    Dominique
  • Janusz Gajos
    Mikołaj
  • Jerzy Stuhr
    Jurek
  • Juliette Binoche
    Julie Vignon (de Courcy)
  • A‌B
    Aleksander Bardini
    L'avocat
  • G‌W
    Grzegorz Warchoł
    L'elégant
  • Cezary Harasimowicz
    L'inspecteur
  • Jerzy Trela
    Monsieur Bronek
  • Florence Pernel
    Sandrine
  • Philippe Morier-Genoud
    Le juge

Über

Drei Farben: Weiß

Drama

Der polnische Friseur Karol lernt in Budapest die Französin Dominique kennen, sie heiraten und ziehen nach Paris. Doch als diese sich von ihm scheiden lässt, findet er sich gedemütigt auf den Straßen im fremden Paris wieder, ohne Geld und ohne Pass. Ein polnischer Landsmann, Mikołaj, hilft Karol dabei, in einem Koffer zurück nach Warschau zu gelangen. Getrieben von dem Wunsch, sich an seiner Ex-Frau zu rächen, wird er ein erfolgreicher Geschäftsmann und imitiert seinen Tod, um Dominique mit dem zu erwartenden Erbe nach Polen zu locken. Im zweiten Teil der Drei-Farben-Trilogie widmete sich der polnische Regisseur Krzysztof Kieslowski dem Thema „Gleichheit“. Das Filmdrama erhielt bei den Filmfestspielen in Berlin 1994 den Silbernen Bären für Beste Regie. Die vielfach ausgezeichnete Julie Delpy und Zbigniew Zamachowski übernahmen die Hauptrollen.

91 %

TOMATOMETER
Durchschn. 7.6
Rezensionen 56
Fresh 51
Rotten 5

Informationen

Studio
MK2 Productions
Erschienen
1994
Dauer
1 Std. 31 Min.
Freigegeben
Ab 12 Jahren
Herkunftsregionen
Frankreich, Schweiz, Polen
© 1993 MK2 Productions / France 3 Cinema / CAB Productions / Film Studio Tor

Sprachen

Original-Audio
Französisch (Frankreich), Französisch, Französisch (Polen), Polnisch, Polnisch (Polen), Englisch, Russisch
Audio

Deutsch (Deutschland) (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)