
Zu viele Optionen sind für Ene (Mario Casas) ein Graus. Sein Psychologe und seine Schwester Abril sehen ratlos zu, welch scheinbar simple Lösung das Nervenwrack für sein rätselhaftes Problem entwickelt: Er will ins Gefängnis. Also setzt der junge Mann alles daran, in den Knast zu kommen. Nach anfänglich kleinen Vergehen begeht Ene immer schwerere Verbrechen für möglichst hohe Freiheitsstrafen. Es beginnt ein gefährliches Spiel zwischen Freiheit und Gefangenschaft, das niemand unbeschadet übersteht. Nach seinem beklemmenden Hollywood-Debüt BURIED – LEBENDIG BEGRABEN inszenierte Rodrigo Cortés abermals einen ungewöhnlichen Thriller: ESCAPE ist psychologisch vielschichtig und glänzt mit bitterem Witz. In seiner leidenschaftlich engagierten Performance als Psychowrack ist Mario Casas herausragend, wie auch schon im Locked-Room-Thriller DER UNSICHTBARE GAST. Produziert wurde die originelle Adaption des gleichnamigen Romans von Meisterregisseur Martin Scorsese (KILLERS OF THE FLOWER MOON).