Der letzte Dalai Lama?
Film · Dokumentarfilm

Seit mehr als eintausend Jahren lehrt die Buddhistische Psychologie Techniken, um negative, betrübende Emotionen wie Wut, Habgier, Neid, Faulheit und Ignoranz zu überwinden. Und auch namhafte Forscher sowie immer mehr Praktizierende in der westlichen Welt erkennen heute, dass die tibetanische Philosophie weit mehr ist als eine Religion, sie gilt als Wissenschaft des Geistes. Dieser Verdienst wird auch dem 14. Dalai Lama zuteil. Er ist eng mit seinem Schicksal im Exil verbunden und mit den Brücken, die er zwischen den Welten baute. Mickey Lemle folgt mit seinem neuen Film DER LETZTE DALAI LAMA? mit ganz persönlichem Blick den Spuren des Dalai Lamas, seines jahrzehntelangen Wirkens und fragt, was ihn heute mit 82 Jahren beschäftigt. Auch im hohen Alter hält der Dalai Lama mit Hingabe und Vehemenz an der Verbreitung seiner Erkenntnisse und lebenspraktischen Techniken fest, die helfen sollen, destruktive Emotionen zu überwinden und Mitgefühl für sich und andere zu erlernen. Seine Mission: Jedem Menschen Zugang dazu verschaffen. Dafür forderte er vor 20 Jahren renommierte Neurowissenschaftler und Geist/Hirn-Forscher heraus, deren Erkenntnisse jetzt vorliegen. Sie sollten zeigen, welche Funktionsweisen unser Geist verfolgt, wenn wir traurig oder bedrückt sind. Ein Atlas der Emotionen entstand, der Bewusstsein und Verständnis für den eigenen Geist schaffen soll. Der Film verknüpft diese Erkenntnisse eng mit dem Leben eines Mannes, der seine Existenz der Liebe und dem Mitgefühl aller Lebewesen gewidmet hat - entgegen aller politischer Widerstände, die gerade jetzt wieder gefährlich lodern. Mit 82 Jahren muss er sich mit den Fragen des Alterns und Sterbens auseinandersetzen - und mit einer möglichen Reinkarnation. In China werden die Stimmen lauter, hier mitzusprechen. Dies könnte das Ende der bisherigen Abstammungsfolge bedeuten. Mickey Lemle folgt dem Dalai Lama seit vielen Jahren. 1992 drehte er den ersten großen Film über sein Leben. Hier begegnen sich die beiden erneut.

2018 · 1h 22m
  • 91%
Hauptdarsteller:innen George W. Bush, Tenzin Gyatso, Philip Glass
Regie Mickey Lemle

Trailer

  • Der letzte Dalai Lama?
    Dokumentarfilm

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • George W. Bush
    Schauspieler:in
  • Tenzin Gyatso
    Schauspieler:in
  • Philip Glass
    Schauspieler:in
  • Dan Goleman
    Schauspieler:in
  • T‌C
    Tenzin Choegyal
    Schauspieler:in
  • R‌T
    Robert Thurman
    Schauspieler:in
  • M‌L
    Mickey Lemle
    Regie
  • M‌S
    Michael Sean Goodwin
    Produzent:in
  • D‌L
    Dal Lamagna
    Produzent:in
  • M‌L
    Mickey Lemle
    Produzent:in
  • M‌L
    Mickey Lemle
    Drehbuchautor:in

Über

Der letzte Dalai Lama?

Dokumentarfilm

Seit mehr als eintausend Jahren lehrt die Buddhistische Psychologie Techniken, um negative, betrübende Emotionen wie Wut, Habgier, Neid, Faulheit und Ignoranz zu überwinden. Und auch namhafte Forscher sowie immer mehr Praktizierende in der westlichen Welt erkennen heute, dass die tibetanische Philosophie weit mehr ist als eine Religion, sie gilt als Wissenschaft des Geistes. Dieser Verdienst wird auch dem 14. Dalai Lama zuteil. Er ist eng mit seinem Schicksal im Exil verbunden und mit den Brücken, die er zwischen den Welten baute. Mickey Lemle folgt mit seinem neuen Film DER LETZTE DALAI LAMA? mit ganz persönlichem Blick den Spuren des Dalai Lamas, seines jahrzehntelangen Wirkens und fragt, was ihn heute mit 82 Jahren beschäftigt. Auch im hohen Alter hält der Dalai Lama mit Hingabe und Vehemenz an der Verbreitung seiner Erkenntnisse und lebenspraktischen Techniken fest, die helfen sollen, destruktive Emotionen zu überwinden und Mitgefühl für sich und andere zu erlernen. Seine Mission: Jedem Menschen Zugang dazu verschaffen. Dafür forderte er vor 20 Jahren renommierte Neurowissenschaftler und Geist/Hirn-Forscher heraus, deren Erkenntnisse jetzt vorliegen. Sie sollten zeigen, welche Funktionsweisen unser Geist verfolgt, wenn wir traurig oder bedrückt sind. Ein Atlas der Emotionen entstand, der Bewusstsein und Verständnis für den eigenen Geist schaffen soll. Der Film verknüpft diese Erkenntnisse eng mit dem Leben eines Mannes, der seine Existenz der Liebe und dem Mitgefühl aller Lebewesen gewidmet hat - entgegen aller politischer Widerstände, die gerade jetzt wieder gefährlich lodern. Mit 82 Jahren muss er sich mit den Fragen des Alterns und Sterbens auseinandersetzen - und mit einer möglichen Reinkarnation. In China werden die Stimmen lauter, hier mitzusprechen. Dies könnte das Ende der bisherigen Abstammungsfolge bedeuten. Mickey Lemle folgt dem Dalai Lama seit vielen Jahren. 1992 drehte er den ersten großen Film über sein Leben. Hier begegnen sich die beiden erneut.

91 %

TOMATOMETER
Durchschn. 8.4
Rezensionen 11
Fresh 10
Rotten 1

Informationen

Studio
Lemle Pictures Inc.
Erschienen
2018
Dauer
1 Std. 22 Min.
Freigegeben
Ab 0 Jahren
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2018 mindjazz pictures

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Englisch (AAC, ⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)