Criminal Minds · S11, F5
Morpheus
In Detroit, Michigan, wird Russell Pearcon, ein Aktivist, der sich gegen die Gentrifizierung der Innenstadt engagiert, auf skurrile Weise ermordet. Der Tatort trägt die Handschrift des berühmten, aber anonymen Straßenkünstlers Morpheus. Kurz darauf wird das Baby eines wohlhabenden Investors entführt, der mit eben jenem Städtebauprojekt Geld verdient. Im Kinderzimmer findet sich wiederum Morpheus´ Signatur. Bald schon stoßen die Ermittler auf einen Mitarbeiter von Morpheus, der jedoch ebenfalls umgehend ermordet wird. Morpheus nimmt mit unkenntlich gemachter Stimme Kontakt zur BAU auf und beteuert, dass er mit den Morden und der Kindesentführung nichts zu tun hat. Tara vermutet, dass es sich bei Morpheus um eine Frau handelt. Es scheint einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Kindesentführung und der Vergangenheit von Morpheus zu geben. Garcia stößt auf ihren ehemaligen Partner, doch als sie endlich bei den beiden eintreffen, wird ein Kunstwerk auf tragische Weise vollendet.