Beyblade: Metal Fury
TV‑Sendung · Anime · Kinder und Familie

Nachdem er Ryuga und seinen zerstörerischen Bey L-Drago besiegt hat, wird Gingka zum Sieger der Battle Blader Meisterschaften gekrönt. Als sich diese Nachricht verbreitet, wollen Blader aus der ganzen Welt eine Chance, sich im Kampf gegen Gingka den Titel Nummer Eins Blader zu holen. Der Wettbewerb führt alte Freunde zusammen, befeuert neue Rivalitäten und zeigt die verrücktesten Beyblades, Tricks und Strategien. Dazu kommen Reisen an exotische Schauplätze und Kämpfe in den abgefahrendsten Beyarenen. Dieses Mal geht es beim Showdown um mehr als nur den persönlichen Sieg, es geht darum, den Erwartungen einer ganzen Nation gerecht zu werden.

2011 · 21m
Hauptdarsteller:innen Andrew Jackson, Robert Tinkler, Jason Deline
Regie Kunihisa Sugishima

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Das Herz eines Bladers
    Der kleine Kenta wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal ein berühmter Beyblader zu werden. Bei den WBBA (World Beyblading Battle Association) Turnieren kommt er immerhin schon unter die ersten Acht. Aber Kyoya und seine Gang, die Face Hunter, überfallen junge Blader und wollen ihnen die im Wettkampf gesammelten Punkte in einem unfairen Kampf wieder abnehmen. Als sich Kenta gegen die Face Hunter zu wehren versucht, hilft ihm Gingka, der auf der Suche nach neuen Herausforderern durchs Land zieht. Von ihm lernt Kenta, dass der Geist des Bladers in Verbindung mit seinem Blade darüber entscheidet, ob man einen Kampf gewinnt oder verliert.
    20 Min.
  • FOLGE 2
    Brüll, Leone!
    Gingkas neue Freundin Madoka ist eine Technikexpertin, was das Reparieren von Beyblades angeht. Sie erklärt sich bereit, Pegasus zu überholen. In der Zwischenzeit verliert Kenta seinen Beyblade Sagittario an die Face Hunter, die es ihm erst zurückgeben wollen, wenn sich Gingka einem Kampf mit Kyoya stellt. Obwohl Madoka Pegasus noch nicht völlig überholt hat, nimmt Gingka die Herausforderung an. Der Austragungsort ist auf der Spitze des Metal Towers und durch die heftigen Winde scheint Kyoyas Rock Leone im Vorteil zu sein, da er im Auge des Hurrikans kreiselt.
    20 Min.
  • FOLGE 3
    Der Ehrgeiz des Wolfes
    Kenta hat Angst, dass Gingka die Stadt verlassen könnte, um würdigere Gegner zu finden. Um das zu verhindern, fordert er Gingka zu einem Zweikampf heraus. Gingka kann den Kampf nur mit Mühe gewinnen und er freut sich, einen würdigen Rivalen in der Stadt, die ihm ohnehin gefällt, gefunden zu haben. In der Zwischenzeit sind Kyoya und seine Gang von Doji in eine einsame Felsengegend gebracht worden, wo Doji Kyoya zu einem Zweikampf herausfordert. Kyoya erklärt sich bereit, dass er im Fall einer Niederlage sich von Doji darin unterrichten lässt, wie man Gingka schlagen kann.
    20 Min.
  • FOLGE 4
    Volle Bullenpower!
    Benkei ist darüber verzweifelt, dass sein Mentor Kyoya bei Doji seine Schuld abtragen muss. Umso überraschter ist er, als er von Doji den mächtigen Beyblade Dark Bull bekommt, mit dem er Gingka besiegen soll. Im Fall eines Sieges würde Doji Kyoya sofort freilassen. Benkei ist einverstanden und trainiert hart. Im Kampf gegen Gingka kann sich Pegasus jedoch am Ende gegen den mächtigen Stier durchsetzen. Für einen kurzen Augenblick scheint es, als könnten die erbitterten Feinde Freunde werden, aber Benkei kann nicht über seinen Schatten springen.
    19 Min.
  • FOLGE 5
    Der Mad Gasher
    Gingka weigert sich, gegen Tetsuya Watarigani anzutreten, weil dessen Intention beim Spiel nur Zerstörung und Rache ist. Aber als dieser Madoka entführt bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich in einem Zweikampf zu stellen. Wie immer setzt Watarigani beim Kampf unfaire Mittel ein, aber Gingka kann nichts dagegen unternehmen, da Watarigani Madoka gefangen hält. Während die beiden miteinander kämpfen, wird Madoka von Benkei befreit. Nun kann Gingka den Zweikampf für sich entscheiden.
    20 Min.
  • FOLGE 6
    Ein neuer Gegner
    Die Face Hunter lernen Hikaru Hasama kennen, die vor Jahren ihrer Mutter geschworen hat, dass sie einmal der beste Beyblader der Welt wird. Sie weiß, dass sie dafür Gingka schlagen muss. So fordert sie ihn durch die Vermittlung von Benkei heraus. Gingka hat sich erkältet und Madoka besteht darauf, dass er vor seinem nächsten Kampf erst wieder gesund sein muss. Kenta versucht, mit seinem Bey Sagittario eine Spezialtaktik zu entwickeln. Da er weiß, dass Gingka nicht kämpfen sollte, gibt er sich als Gingka aus und nimmt den Kampf mit Hikaru auf.
    20 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Andrew Jackson
    Doji / Merci
  • R‌T
    Robert Tinkler
    Gingka
  • J‌D
    Jason Deline
    Benkei
  • E‌E
    Elias Edraki
    Sakyo Kurayami
  • S‌D
    Stacey Depass
    Eight
  • L‌S
    Lisette St Louis
    Kenta
  • C‌H
    Carter Hayden
    Damien
  • Barbara Mamabolo
    Maooka
  • A‌C
    Amos Crawley
    Kite
  • P‌C
    Peter Cugno
    Kyoya
  • S‌S
    Stephany Seki
    Maru

Über

Beyblade: Metal Fury

Anime

Nachdem er Ryuga und seinen zerstörerischen Bey L-Drago besiegt hat, wird Gingka zum Sieger der Battle Blader Meisterschaften gekrönt. Als sich diese Nachricht verbreitet, wollen Blader aus der ganzen Welt eine Chance, sich im Kampf gegen Gingka den Titel Nummer Eins Blader zu holen. Der Wettbewerb führt alte Freunde zusammen, befeuert neue Rivalitäten und zeigt die verrücktesten Beyblades, Tricks und Strategien. Dazu kommen Reisen an exotische Schauplätze und Kämpfe in den abgefahrendsten Beyarenen. Dieses Mal geht es beim Showdown um mehr als nur den persönlichen Sieg, es geht darum, den Erwartungen einer ganzen Nation gerecht zu werden.

Informationen

Studio
cinedigm
Erschienen
2011
Freigegeben
6
Herkunftsregion
Japan
© 2011 Takafumi Adachi, MFBBProject, TV Tokyo

Sprachen

Original-Audio
Englisch, Französisch (Frankreich), Japanisch, Japanisch (Japan), Koreanisch
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)