Die Arktis: Schauplatz eines politischen Thrillers um für die Kriegsindustrie lebenswichtige Ressourcen im zweiten Weltkrieg. Die Dokureihe zeigt, dass die Supermächte viel stärker in den nördlichen Gebietenaktiv waren als bisher bekannt.
FOLGE 1
Eishölle
Ein Bündnis zwischen Hitler und Stalin leitet den Zweiten Weltkrieg ein. Zur gleichen Zeit beginnt ein Krieg in der Arktis. Die erste Folge beleuchtet die Schlachten des Winterkriegs aus der Sicht der internationalen Medien.
FOLGE 2
Das Rennen um den Norden
Die deutsche Kriegsindustrie braucht dringend mehr Eisenerz. Hitler hat ein Auge auf die norwegische Küste geworfen. Auch Großbritannien ist an der Arktis interessiert. Die Kriegsparteien liefern sich in den Bergen erbitterte Kämpfe.
FOLGE 3
Hitlers Wagnis
Hitler beschließt, ein Risiko einzugehen, und marschiert in die Sowjetunion ein. Neben Deutschland tritt auch Finnland in den Krieg ein. Die Offensive kommt schnell ins Stocken und die Deutschen geraten in Schwierigkeiten.
FOLGE 4
Spezialkommando Arktis
Alliierte Kommandotruppen unternehmen Vorstöße in Norwegen und errichten Spionagebasen. Hitler ist beunruhigt und richtet mehr Ressourcen auf den Norden. Es kommt zu Spannungen innerhalb der militärischen Führung im Norden.
FOLGE 5
Die Kalte Front
Die Alliierten erhöhen den Druck im Norden. Hitler setzt seine massiven Bauprojekte fort und beabsichtigt, am Nickel in Petsamo festzuhalten. Die Sowjetunion zwingt Finnland, in den Krieg gegen die Deutschen einzutreten.
FOLGE 6
Verbrannte Erde
Die Sowjetunion startet eine Großoffensive im Norden, und die Deutschen ziehen sich schnell zurück. Hitlers Bauprojekte treiben Kriegsgefangene in den Tod und in den Kannibalismus. Der Zweite Weltkrieg endet mit der Verwüstung der Arktis.
Lasse Laaksonen
Lars Gyllenhaal
Peter Franzén
Teemu Hostikka
Anna-Reeta Eksymä