Haben spanische Missionare in Bolivien seltene Artefakte und wertvolle Münzen versteckt? Expeditionsleiter Shawn Coles und seine Gefährten stürzen sich auf dem südamerikanischen Festland in ein gewagtes Abenteuer.
FOLGE 1
Das Gold der Jesuiten
Als dem spanischen König Karl III. im Jahr 1767 zu Ohren kam, dass jesuitische Missionare in Bolivien nicht nur verlorene Seelen bekehrten, sondern auch gewaltige Reichtümer anhäuften, beorderte er die Glaubensbrüder zurück in die Heimat. Doch eine ...
FOLGE 2
Das Auge der Vorsehung
Wo ist die Höhle, in der das Gold versteckt ist? In einem rund 250 Jahre alten Schriftstück der Jesuiten, dem sogenannten "San-Ramon-Dokument", heißt es: Die Gruft befindet sich auf einem flachen Hügel nahe der Mündung dreier Flüsse. Aber die ...
FOLGE 3
Das Tunnel-Labyrinth
Die Abenteurer sind fünf Meter unter der Erde auf einen uralten Tunnel gestoßen. Führt diese Spur in Bolivien zu einem millionenschweren Schatz? Fakt ist: Das Bauwerk wurde in Handarbeit mit Hammer und Meißel in den Stein geschlagen und die Jesuiten wussten schon im 17. und 18. Jahrhundert, wie man sich vor Eindringlingen schützt. In Peru und Arizona haben Archäologen ähnliche Bauwerke entdeckt. Die unterirdischen Fluchtwege wurden von den spanischen Missionaren damals auch als Geheimverstecke für kostbare Reichtümer genutzt.
FOLGE 4
Im Reich der Unterwelt
Bevor sich Shawn Cowles und sein Team mit schweren Maschinen in das Tunnelsystem vorarbeiten, halten die Abenteurer gemeinsam mit den einheimischen Helfern eine Zeremonie ab. Denn wenn in Bolivien unter Tage gearbeitet wird, holt man dort traditionell ...
FOLGE 5
Ein geheimes Siegel
Die Abenteurer haben in Bolivien ein verziertes Siegel entdeckt, dass sie direkt zum Sacambaya-Schatz führen könnte. Aber dazu müssen die Glücksritter zunächst die geheimnisvollen Zeichen und Markierungen auf dem Fundstück entziffern - deshalb ...
FOLGE 6
Im Flussbett
Die Abenteurer entdecken in einem Flussbett im bolivianischen Sacambaya-Tal Kettenglieder aus dem 18. Jahrhundert. Die Beschaffenheit der Fundstücke lässt darauf schließen, dass die Jesuiten etwas sehr Schweres durch das Gebiet geschleppt haben - und ...
Bryan Grieg Fry
Meghan Heaney-Grier
Shawn Cowles
Jeremy Whalen
Jack Peters
Cork Graham
Mehgan Heaney-Grier
Keith Plaskett
Will Ehbrecht
Mark Kadin
Anuj Majumdar