Doppelter Einsatz
TV‑Sendung · Krimi · Drama

Die burschikose Kommissarin Sabrina Nikolaidou kennt die Straßen von Hamburg St. Pauli wie ihre Westentasche. Die Deutsch-Griechin schreckt bei ihren Einsätzen weder vor dem Gebrauch ihrer Waffe noch vor zum Teil etwas unkonventionellen Methoden zurück …

1994 · 1h 33m
Hauptdarsteller:innen Konstantin Graudus, Jockel Tschiersch, Eva Herzig
Regie Thorsten Näter

Staffel 4

  • Narkose ins Jenseits
    FOLGE 1
    Narkose ins Jenseits
    Im Ruheraum des Klinikums wird der Pfleger Bohlke auf grausame Weise ermordet: Ein Unbekannter schneidet ihm die Kehle durch. Sabrina und Eva sind ganz in der Nähe, als der Mord entdeckt wird, und sie schalten sich in die laufende Fahndung ein. Bei der Verfolgung des Täters kommt es zu einem Schusswechsel: Eva wird von einer Kugel getroffen, der Killer wird umzingelt und erschießt sich, als er erkennt, dass es keinen Ausweg mehr gibt. Eva wird ins Krankenhaus eingeliefert. Bei den Untersuchungen stellt sich heraus, dass Eva ausgerechnet von einer Kugel aus Sabrinas Dienstwaffe getroffen wurde. Sabrina wird daraufhin von den weiteren Ermittlungen ausgeschlossen. Winter übernimmt den Fall und versucht herauszufinden, warum der Killer den Pfleger tötete. Als sich herausstellt, dass Bohlke Mitglied eines Medikamentenschmuggelringes war, scheint der Fall gelöst: Bohlke ist wahrscheinlich von seinen Komplizen oder von Konkurrenten umgebracht worden. Sabrina erscheint diese Theorie jedoch zu dünn, und sie beschließt, trotz ihrer Suspendierung auf eigene Faust weitere Ermittlungen anzustellen. Zusammen mit Mike Lehmann verfolgt sie die Spur des Killers und findet dessen Auftraggeber: Es ist ein gewisser Schenzer, der schließlich zugibt, dass der von ihm gedungene Killer eigentlich einen Arzt der Klinik töten sollte, der vor zwölf Jahren bei einer Organtransplantation seinen Sohn durch einen Kunstfehler umbrachte. Eva, die im Krankenhaus wegen ihrer Schussverletzung behandelt wird, macht währenddessen eine unerwartete Entdeckung: Sie glaubt in dem Anästhesisten Dr. Wohlmann einen alten Bekannten wiederzuerkennen: Sie hält Dr. Wohlmann für den Arzt Dr. Rose, gegen den sie vor zwölf Jahren wegen Organhandels ermittelte und der sich der Verhaftung durch Flucht entzog. Als sie Dr. Wohlmann mit ihrem Verdacht konfrontiert, reagiert dieser sehr gelassen und tut ihre Äußerungen als Fantasien unter dem Einfluss der Medikamente ab. Doch dann lässt er sich als Anästhesist für Evas bevorstehende Operation einteilen...
    1 Std. 33 Min.
  • Mißbraucht
    FOLGE 2
    Mißbraucht
    Der pensionierte Polizeibeamte Kessler, Sabrinas erster Chef bei der Polizei, wird erstochen auf der Ladefläche eines Lieferwagens aufgefunden. Neben der Leiche liegt ein Tonband. Auf dem Band ist ein Wiegenlied sowie ein zärtlicher Dialog zwischen einem Vater und seiner Tochter zu hören. Sabrina ist wie elektrisiert: Das Tonband war das zentrale Beweisstück im Fall Berger, den sie zusammen mit Kessler vor acht Jahren bearbeitete. Kessler und Sabrina verdächtigten damals einen gewissen Berger, seine kleine Tochter Nina sexuell missbraucht und getötet zu haben. Berger hatte den Mord zunächst gestanden, sein Geständnis jedoch später widerrufen und seitdem seine Unschuld beteuert. Vor wenigen Tagen wurde Berger wegen guter Führung entlassen, ist jedoch gleich nach der Entlassung untergetaucht. Für Sabrina ist der Fall klar: Berger hat Kessler aus Rache für die Haft getötet. Sabrina und Eva suchen Bergers Frau auf, um sie vor ihrem Mann zu warnen und erfahren, dass die Familie des Verurteilten seit der Tragödie auseinander gebrochen ist. Andrea Berger lebt allein mit ihrer zweiten Tochter Laura, die mittlerweile 12 Jahre alt ist, und ihrem Sohn Jan, der sich in eine Traumwelt zurückgezogen hat. Andrea Bergers Vater Rolf Severin, der immer ein enges Verhältnis zu seinen Enkeln hatte, meldet sich nur noch an Weihnachten. Nachdem Eva und Sabrina die Bergers verlassen haben, taucht der Gesuchte bei seiner Familie auf und beteuert seine Unschuld. Der Verdacht, dass Berger Kessler umgebracht hat, verdichtet sich jedoch, als in der Nacht auch auf Sabrina geschossen wird und jemand das Wiegenlied, das auch bei Kessler gefunden wurde, auf ihren Anrufbeantworter aufspielt. Sabrina bleibt zum Glück unverletzt. Eva kommen trotzdem Zweifel an Sabrinas Theorie, und sie beschließt, sich die damaligen Ermittlungsakten einmal genauer vorzunehmen. In der Zwischenzeit überschlagen sich die Ereignisse: Berger entführt seinen Schwiegervater Rolf und bringt ihn auf das Polizeirevier. Vor den Augen der Polizisten verlangt Berger, dass Severin den Mord an Nina gestehen soll. Dazu kommt es jedoch nicht, denn Sabrina und Eva können Berger überwältigen. Bei einem Fluchtversuch stürzt Berger aus dem Fenster und kommt ins Krankenhaus. Erneut beteuert er jedoch seine Unschuld und beschuldigt seinen Schwiegervater des Mordes an seiner kleinen Tochter. Sabrina kommen nun erstmals Zweifel. Sie rollt den damaligen Fall mit Evas Hilfe neu auf. Schließlich entdeckt sie, dass ihr Ex-Chef Kessler und Severin gute Freunde waren. Hat Kessler Severin vor acht Jahren gedeckt und den Mord Berger in die Schuhe geschoben? Doch warum wurde Kessler umgebracht? Erst die Ermittlungsergebnisse von Eva und Kollege Winter bringen Sabrina der Lösung des verzwickten Falles näher...
    1 Std. 32 Min.
  • Der Mörder mit der Maske
    FOLGE 3
    Der Mörder mit der Maske
    Eine rothaarige Frau, Mitte dreißig, wird im Hamburger Hafen fast erfroren aufgefunden. Sie wurde vergewaltigt. Die Polizei ist sich sicher: "Arnold" hat wieder zugeschlagen. In den letzten sechs Wochen wurden drei Mal Frauen von einem Unbekannten überfallen und mit Chloroform betäubt. Als sie wieder aufwachten, fanden sie sich entkleidet in einem großen, mit schwarzem Samt ausgeschlagenen Kombi wieder und wurden von einem Mann, der eine groteske Arnold-Schwarzenegger-Maske trug, vergewaltigt. Eva und Sabrina werden Mitglieder der SoKo "Arnold", die den Täter fassen soll. Geleitet wird die SoKo von Polizeirat Manfred Ölschläger. Da die klassischen Ermittlungsmethoden keine Ergebnisse bringen, schlägt Ölschläger vor, Lockvögel einzusetzen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen wird Eva, die als Lockvogel eingesetzt wird, von dem Täter überfallen und vergewaltigt. Eva will trotzdem weiter an den Ermittlungen teilnehmen. Um weitere Überfälle zu verhindern, fährt die Polizei im gefährdeten Bezirk verstärkt Streife und scheint Erfolg zu haben: Kein weiterer Überfall wird gemeldet. Doch die Ruhe ist trügerisch: Plötzlich wird eine tote Frau gefunden, bei der es sich ausgerechnet um Jenny Ölschläger, die Ehefrau des SoKo-Leiters handelt. Ölschläger wird von den Ermittlungen abgezogen. Trotzdem setzt er alles daran, den Mörder seiner Frau auf eigene Faust zu finden. Sabrina übernimmt die Leitung der SoKo. Sie stößt auf die Spur eines Verdächtigen, des Zeitungsboten Hameister. Als die Polizisten genug Beweise gegen Hameister in der Hand haben, wollen sie ihn verhaften. Während der Polizeiaktion taucht jedoch plötzlich Ölschläger auf und erschießt den mutmaßlichen Täter. Damit scheint der Fall abgeschlossen. Nur Sabrina kann sich mit der Lösung nicht abfinden. Sie glaubt nicht, dass Hameister Ölschlägers Frau umgebracht hat. Bei der Untersuchung von Ölschlägers persönlichen Verhältnissen entdeckt sie, dass Jenny ein Verhältnis mit einem jüngeren Mann hatte. Ihr kommt ein schrecklicher Verdacht...
    1 Std. 31 Min.
  • Ganz normale Mörder
    FOLGE 1
    Ganz normale Mörder
    Die Ermordung des neunjährigen Paul Vossler, der vor seinem Tod auch noch sexuell missbraucht wurde, löst Trauer und Wut auf dem Kiez aus. Sabrina, die den Jungen aus der Nachbarschaft kannte, spürt deutlich die aggressive Stimmung unter den Menschen in ihrer Umgebung. Bald erhalten sie und ihre Kollegin Eva Hinweise darauf, dass die Leute auf dem Kiez zu wissen glauben, wer der Täter ist, nämlich ein gewisser Ludwig Schenk, der einschlägig vorbestraft ist. Die Kiez-Bewohner und unter ihnen besonders der Vater des toten Kindes, Henry Vossler, und dessen Freund Michael Fromm sind entschlossen, Selbstjustiz zu üben und die Bestie zu töten. Fromm und Eva kennen sich von früher: Fromm war einst ebenfalls Polizist und wurde aus dem Dienst entlassen, nachdem Eva ihn wegen der Vergewaltigung einer Prostituierten angezeigt hatte. Für die beiden Kommissarinnen beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, den sie schließlich verlieren. Der vermeintliche Täter Schenk wird bei der Polizei abgeliefert - ermordet. Die Obduktion ergibt jedoch eindeutig, dass er nicht am Tod von Paul Vossler beteiligt gewesen sein kann. Sabrina und Eva sind nun doppelt gefordert: Sie müssen zum einen immer noch Paul Vosslers Mörder finden und zum anderen die überführen, die Ludwig Schenk umgebracht haben...
    1 Std. 32 Min.
  • Evas Tod
    FOLGE 2
    Evas Tod
    Von dem allein erziehenden Vater Christian Leifeld erhalten Sabrina und Eva den Tipp, dass Jugendliche in einem Kulturzentrum mit harten Drogen dealen. Die beiden Kommissarinnen organisieren sofort eine Razzia, bei der einige Jugendliche gefasst werden. Es gelingt ihnen, die Hintermänner zu ermitteln, doch beim Versuch, die Dealer, einen gewissen Markus und dessen Kompagnon van Steen, festzunehmen, erschießt Sabrina Markus, um Eva zu retten. Markus' Komplize van Steen kann entkommen. Aus Rache für den Tod seines Kumpels setzt er den Profikiller Kofler auf Sabrina an. Derweil ermittelt Eva in der Drogengeschichte weiter und macht eine schockierende Entdeckung: Ihr Sohn Daniel gehört zu den jugendlichen Dealern. Auf dem Schulhof stellen Eva und Sabrina Daniel zur Rede. Sie ahnen nicht, dass Kofler und van Steen währenddessen im Hinterhalt lauern. Als diese das Feuer eröffnen, wird statt Sabrina Daniel getroffen und schwer verletzt. Nur eine riskante Operation kann ihn retten. Die Attentäter können flüchten, aber Kofler wurde bei der Schießerei schwer verletzt. Eva und Sabrina, die nichts von van Steens Rachefeldzug gegen Sabrina ahnen, nehmen an, die Großdealer wollten sich des Mitwissers Daniel entledigen. Eva wird von dem Fall abgezogen, da sie durch den Anschlag auf ihren Sohn persönlich involviert ist. Doch sie ermittelt auf eigene Faust weiter und kann van Steen ausfindig machen. Doch als Sabrina wenig später hinzukommt, ist van Steen tot. Eva gerät unter Verdacht, für das Attentat auf ihren Sohn Rache geübt zu haben, obwohl sie ihre Unschuld beteuert: Sie habe van Steen bereits tot vorgefunden. Eva gibt nicht auf: Bei der Suche nach dem Aufenthaltsort des schwer verletzten Kofler kommt ihr erneut Christian Leifeld zu Hilfe. Doch als die beiden dessen Versteck entdecken, entpuppt sich der hilfsbereite Leifeld selbst als Drogengangster, der Eva nur dazu missbraucht hat, um an seine Konkurrenten heranzukommen. Als Sabrina mit den Kollegen des KK 15 ebenfalls in Koflers Versteck eintrifft, wird sie Zeugin, wie Leifeld Eva erschießt...
    1 Std. 32 Min.
  • Die Todfreundin
    FOLGE 3
    Die Todfreundin
    Sabrina und ihre neue Partnerin Ellen Ludwig untersuchen einen Mordfall in einem trostlosen Wohngetto. Während der Ermittlungen trifft Sabrina auf ihre alte Freundin Karen Lambeck - zufällig, wie es zunächst scheint. Sabrina hatte die Freundschaft vor längerem abgebrochen, nachdem sie mit Karens Ehemann Robert eine flüchtige Affäre gehabt hatte. Doch Karen zeigt sich beim Wiedersehen nicht nachtragend. Dann ereignet sich etwas Furchtbares: Karens Mann, Sabrinas Ex-Geliebter, wird im Haus der Lambecks ermordet. Die Auswertung der Bänder der Videoüberwachungskamera ergibt Erstaunliches: Eine Person, die Sabrina aufs Haar gleicht, ist in der Mordnacht vor der Tür gewesen. Sabrina hat kein Alibi, und ihr Anrufbeantworter hat eine Nachricht von Robert Lambeck aufgezeichnet. Sabrina wird verhaftet. Für sie liegt der Schlüssel zur Lösung dieses Falles bei Karen: Die Kommissarin glaubt, dass sie Karens ausgeklügeltem Racheplan zum Opfer gefallen ist. Doch bevor sie ihre Vermutung Ellen mitteilen kann, erfährt sie, dass Karen ebenfalls ums Leben gekommen ist. Sabrinas Situation scheint ausweglos. Vom Gericht wird sie zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. Doch auf dem KK 15 glauben nicht alle an Sabrinas Schuld. Die Kollegen um Ellen Ludwig beginnen mit den Ermittlungen noch einmal ganz von vorn...
    1 Std. 30 Min.

Ähnlich

  • Dessau Dancers
  • Becks letzter Sommer
  • Abschnitt 40
  • Doc meets Dorf
  • Polizeiruf 110: Tauber und Obermaier

Besetzung und Crew

  • K‌G
    Konstantin Graudus
    Schauspieler:in
  • Jockel Tschiersch
    Schauspieler:in
  • Eva Herzig
    Caroline Behrens
  • Gerhard Garbers
    Schauspieler:in
  • J‌J
    Jürgen Janza
    Schauspieler:in
  • Despina Pajanou
    Schauspieler:in
  • Thorsten Näter
    Regie

Über

Doppelter Einsatz

Krimi

Die burschikose Kommissarin Sabrina Nikolaidou kennt die Straßen von Hamburg St. Pauli wie ihre Westentasche. Die Deutsch-Griechin schreckt bei ihren Einsätzen weder vor dem Gebrauch ihrer Waffe noch vor zum Teil etwas unkonventionellen Methoden zurück …

Informationen

Studio
RTL NOW
Erschienen
1994
Herkunftsregion
Deutschland
© RTL Television

Sprachen

Original-Audio
Deutsch
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)