Serena Williams, die Schlüsselfiguren ihres Lebens und die Ereignisse ihrer legendären Karriere werden aus ihrer eigenen Perspektive dargestellt. Dies bietet einen intimen und fesselnden Zugang zu ihrem Leben.
Raus aus dem Schatten
Schon während ihrer Schulzeit spielt Serena Williams erfolgreich Tennis. Mit 17 Jahren startet Serena im Jahr 1998 ihre professionelle Tenniskarriere. 1999 gewinnt sie bei den US Open ihr erstes Grand-Slam-Turnier.
Ins Rampenlicht
Zunächst hat Serena Schwierigkeiten, sich bei den Grand-Slam-Turnieren durchzusetzen. Unterdessen gewinnt ihre Schwester Venus vier große Titel innerhalb von zwei Jahren. Allmählich findet Serena jedoch ihren Rhythmus.
Kein Zurück
Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Yetunde Price im September 2003 wird Serena von Trauer und Depressionen überwältigt. Das führt dazu, dass sie aus der Top-100-Rangliste herausfällt. Doch es gelingt ihr, sich erneut zu motivieren.
Ins kalte Wasser
Die Isolation im Tennissport beginnt Serena zu belasten. Um ihr Spiel zu verbessern, sucht sie sich ein neues Team. Die Veränderung zeigt bald den gewünschten Erfolg. Es geling Serena, die Nummer eins der Weltrangliste zurückzuerobern.
Ein Sturm zieht auf
Zum ersten Mal in ihrer Karriere verliert die mittlerweile 30-jährige Serena in der ersten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Ein neuer Trainer bringt frischen Wind in ihr Spiel. Serena stellt den Franzosen Patrick Mouratoglou ein.
Exodus
Im Jahr 2015 kehrt Serena nach Indian Wells zurück, ein Turnier, das für sie und ihre Familie schmerzhafte Erinnerungen mit sich bringt. Serena, ihre Schwestern Venus, Lyndrea und Isha sowie Mary Joe Fernández berichten.
Serena Williams
Victor Buhler
Gotham Chopra