KDD - dahinter steckt ein einzigartiges Team von Kriminalbeamten, der Kriminaldauerdienst V im Referat Verbrechensbekämpfung in Berlin Kreuzberg. Und KDD steht für Spannung pur - sowohl bei den Fällen als auch im Privatleben der Protagonisten.
FOLGE 1
Auf schmalem Grat, Teil 1
Obwohl unerwünscht, geht Jan Haroska in Begleitung seines Kollegen Leo Falckenstein zur Beerdigung seines Schwiegersohnes, der sich das Leben nahm. Ein tiefer Graben klafft zwischen Vater und Tochter Marlies, die Jan erzählt, dass ihr Mann hohe Schulden hinterlassen hat. Jan würde ihr gerne helfen, aber er selbst hat keine Mittel, und seine verzweifelten Bemühungen, sich das Geld zu leihen, scheitern im Laufe des Tages. Beim anschließenden Einsatz in einem türkischen Geschäft, in dem der junge Max Siebert Meral, die Tochter des Inhabers, beraubt haben soll, erkennt Schutz-polizistin Maria ...
FOLGE 2
Auf schmalem Grat, Teil 2
Obwohl unerwünscht, geht Jan Haroska in Begleitung seines Kollegen Leo Falckenstein zur Beerdigung seines Schwiegersohnes, der sich das Leben nahm. Ein tiefer Graben klafft zwischen Vater und Tochter Marlies, die Jan erzählt, dass ihr Mann hohe Schulden hinterlassen hat. Jan würde ihr gerne helfen, aber er selbst hat keine Mittel, und seine verzweifelten Bemühungen, sich das Geld zu leihen, scheitern im Laufe des Tages. Beim anschließenden Einsatz in einem türkischen Geschäft, in dem der junge Max Siebert Meral, die Tochter des Inhabers, beraubt haben soll, erkennt Schutz-polizistin Maria Hernandez ...
FOLGE 3
Unversönlich
Jan muss Enders und seiner Familie mitteilen, dass Lisa tot ist. Die Familie ist völlig verstört. Vor allem Lisas Zwillingsschwester Maren. Nach dem Fahrer des Unfallwagens, Lisas Freund Hendrik, wird gefahndet. Die Obduktion ergibt, dass Lisa unter Drogeneinfluss stand. Als Enders auf die Wache kommt, schickt Jan ihn nach Hause. Obwohl er nervlich sehr angespannt ist, widersteht Jan der Versuchung, zu trinken. Um wieder festgenommen zu werden, wirft Enes die Scheibe eines Geschäftes ein. Jan und Leo werden zu einem Leichenfund im Park gerufen.
FOLGE 4
Unter Druck
Das gesamte Computernetz ist zusammengebrochen. Die Fälle der Nachtschicht konnten nicht bearbeitet werden, dementsprechend chaotisch geht es in der Wache zu. Der verhaltensauffällige, aber als harmlos bekannte Henry Zander wird verhaftet, weil er in einer Straße parkende Autos beschädigt hat, auch das von Manfred Rahn. Als Jan in der Wache ankommt, will Henry gerade türmen, woran ihn ein unscheinbar wirkender Mann eindrucksvoll hindert. Kristin setzt Rahn und Zander in getrennte Überwachungsräume. Als Enders kommt, greift er nicht in das Geschehen ein, sondern beordert Leo in sein Büro ...
FOLGE 5
Am Ende des Weges
Enders ist beurlaubt, und auf der Wache geht es drunter und drüber. Stieglitz verliert langsam die Geduld. Er vermittelt Jan und Leo, dass er etwas ahnt, aber Kristin holt die beiden aus dem Gespräch und schickt sie zu einem Einsatz: Der Bundeswehrsoldat Manfred Beck soll seine Frau und seine Schwiegermutter angegriffen haben. Maria und Mahler sind vor Ort und haben dem Täter Hausverbot erteilt, als der besinnungslos zusammensackt. Er wird mit einem Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus eingewiesen. Jan rekonstruiert den Tathergang und nimmt die beiden Frauen fest.
FOLGE 6
Vertrauen
Nach Hans' Drohung lässt Jan Maria stehen und versucht vergeblich, Marlies zu erreichen. Als er schließlich am nächsten Morgen betrunken in der Wache auftaucht, versuchen die Kollegen, dies vor Stieglitz zu vertuschen, aber der lässt sich nicht täuschen. Er will von Leo wissen, wo die Freundin des ermordeten Pit ist. Da Leo hofft, Jan damit zu schützen, gibt er Stieglitz die Information. Der Einsatzort von Mehmet und Sylvia ist ein verlassenes Mietshaus, in dem nur noch die alte Frau Herrmann und ein weiterer Mieter wohnen. Sie stellen fest, dass der Mitbewohner seit Wochen tot ist ...
Jürgen Vogel
Manfred Zapatka
Barnaby Metschurat
Götz Schubert
Billey Demirtas
Saskia Vester
Melik Foroutan