Küstenwache Küstenwache

Drama · 1997 · 1 Std. 24 Min. ZDF Select
Erhältlich bei Pluto TV, Prime Video

„Küstenwache“ erzählt aus dem spannenden Alltag des Küstenwachschiffs „Albatros“ und seiner Besatzung. Kapitän Holger Ehlers und sein 17-köpfiges Team sind allesamt Grenzschutzbeamte. Seit der Wiedervereinigung überwacht der Grenzschutz das Seegebiet vor der Ostseeküste mit Schnellbooten und Patrouille-Einheiten.

Drama · 1997 · 1 Std. 24 Min.
Hauptdarsteller:innen Michael Kind  · Rüdiger Joswig  · Elmar Gehlen
Regie Zbynek Cerven  · Dagmar Von Chappius

Staffel 1

  • FOLGE 1

    Der Amokläufer

    Kapitän Holger Ehlers und die Mannschaft der Albatros staunen nicht schlecht, als sie ihren neuen Kommissar und Wachoffizier zugeteilt bekommen: Er ist eine ausgesprochen attraktive Sie, heißt Friederike Hansen und gehört zu den ersten Frauen, die den Offiziers-Ausbildungsgang für die Küstenwache abgeschlossen haben. Dass der neue WO ebenso viel Humor hat wie Mut, kann Friederike Hansen gleich bei ihrem ersten Einsatz beweisen. Frau Beckmann hat die Küstenwache alarmiert. Ihr Mann und ihr kleiner Sohn sind in einem Gummiboot hinausgefahren und werden immer weiter abgetrieben. Mittlerweile sind die beiden außer Sicht. In der beginnenden Dämmerung suchen die Männer und Frauen von der Küstenwache vergeblich nach dem winzigen Boot. Man hat die Hoffnung schon fast aufgegeben, als Kapitän Ehlers einen letzten Versuch startet. Doch damit ist der ereignisreiche Einsatz für die Mannschaft der Albatros noch nicht vorbei. Im Gegenteil - die Bewährungsprobe steht noch aus. Das Küstenmotorschiff Neres hat einen Notspruch abgesetzt. Ein Mitglied der Besatzung, den die anderen nur "Russki" nennen, hat den Kapitän ermordet und bedroht nun die übrige Mannschaft. Die Albatros setzt alles daran, das Schiff schnell zu erreichen. Doch dann müssen Freiwillige übersetzen, um den Amokläufer, der mittlerweile zwei weitere Besatzungsmitglieder getötet hat, zu stoppen.

    1 Std. 24 Min. · 19. Apr. 1997
  • FOLGE 2

    Der Lockvogel

    Bei einer Patrouillenfahrt begegnet die Albatros einer Luxusjacht unter polnischer Flagge. Sobald sie die Küstenwache entdeckt, setzt sich die Drei-Mann-Crew mit einem Speedboot ab. Ehlers lässt daraufhin beidrehen und schickt Funker Hohmann und Maschinist Unterbaur an Bord der Jacht. Dort entdecken die beiden zu ihrem Entsetzen eine Bombe, die jeden Moment hochgehen wird. Erst im Einsatzzentrum findet man heraus, dass die aufgebrachte Jacht einem Professor aus Kiel gehört, der mitsamt Boot seit Tagen vermisst wird. Kurz darauf birgt die Besatzung der Albatros eine männliche Leiche aus der Ostsee. Nachforschungen ergeben, dass der Ertrunkene zwei Tage zuvor zu einem Segeltörn nach Kopenhagen aufgebrochen war. In seiner Begleitung hat man eine junge, blonde Frau gesehen. Nicht anders ergeht es Peter de Waal, der mit der attraktiven Julia Stein zu einem tödlichen Segeltörn aufbricht. Ohne Genehmigung seiner Vorgesetzten stellt Ehlers zusammen mit seiner Crew eine Falle auf: Im Jachthafen von Neustadt platzieren sie, gut sichtbar, eine elegante Superjacht. Prompt taucht Julia Stein auf. Sie zeigt deutliches Interesse an einem gemeinsamen Segeltörn mit Ehlers, der den reichen Skipper mimt. Ehlers weiß, dass er sich auf eine gefährliche Fahrt einlässt: Irgendwo da draußen auf der Ostsee lauern die Komplizen des Mädchens.

    45 Min. · 23. Apr. 1997
  • FOLGE 3

    Die Jagd

    Großeinsatz für die Boote der Küstenwache: Drogenkuriere sollen auf der Ostsee abgefangen werden. Als das gesuchte Boot der Dealer Radanek und Wisskowski auf dem Radarschirm auftaucht, nimmt Ehlers verbissen die Verfolgung auf. Doch die Gangster sind schneller, die Albatros kann nicht mithalten. Gegen den Rat des Maschinisten Unterbaur lässt Ehlers das Letzte aus den Maschinen herausholen. Vergebens: Die Albatros havariert, die Dealer entkommen. Ehlers muss sich für sein schwer beschädigtes Boot vor dem Einsatzleiter der Küstenwache verantworten. Dem drohenden Disziplinarverfahren kann er nur entgehen, wenn Unterbaur für ihn aussagt. Doch der ist sauer auf den Kapitän. Die entkommenen Drogenkuriere sind auf einem Campingplatz untergekrochen, wo sie um ein Haar entdeckt werden. Nur mit knapper Not können sie fliehen. Ehlers ist sich sicher, dass die beiden sich bei Sonnenuntergang mit ihrem Boot absetzen werden. Er trommelt seine Mannschaft zusammen und setzt alles auf eine Karte: Außerhalb der deutschen Hoheitsgewässer legt sich die notdürftig reparierte Albatros auf die Lauer. Erneut kommt es zu einem Maschinenschaden. Die Albatros ist manövrierunfähig, als das Speedboot von Radanek und Wisskowski auftaucht.

    45 Min. · 30. Apr. 1997
  • FOLGE 4

    Fischernetz

    Fischer Friesen beobachtet, wie Jan Holt von Bord des dänischen Fischerbootes Drente verbotene Netze auswirft. Als er Holt auffordert, die Netze wieder einzuholen, reagiert der unerwartet aggressiv: Holt versucht, Friesens Boot zu rammen und zückt eine Pistole. Sein Sohn Lars fällt ihm in den Arm. Dabei löst sich ein Schuss, der Lars ins Bein trifft. Friesen, der den Schuss gar nicht gehört hat, zeigt Holt wegen der Beinahe-Havarie an. Seine Tochter Rita, die Bootsfrau der Albatros, will helfen und stellt Holt zur Rede. Doch Holt fackelt nicht lange: Er sperrt Rita unter Deck ein und läuft mit seinem Schiff aus. Aufgrund von Friesens Anzeige wird die Küstenwache verständigt und um Routinekontrolle gebeten. Als die Albatros auf die Drente trifft, ahnt Kapitän Ehlers nicht, dass Rita auf dem Boot gefangen gehalten wird. Über Funk wird er jedoch vor Holt gewarnt: Der Mann ist ein gefährlicher Psychopath, der von der dänischen Polizei bereits wegen Mordes gesucht wird. Holt weiß, dass er nichts mehr zu verlieren hat, als Hohmann und Kalle zu einer scheinbar harmlosen Routinekontrolle an Bord kommen. Holt wirft Hohmann kurzerhand über Bord und zwingt Kalle, sich um den schwerverletzten Lars zu kümmern. Während Rita unter Deck verzweifelt versucht, sich zu befreien, greift Kalle zu einem gefährlichen Trick: Er überzeugt Holt, dass er Lars nur retten kann, wenn er bestimmte Medikamente von der Albatros erhält. Friederike Hansen versteht die Absicht und erklärt sich bereit, die angeforderten Sachen auf das Boot des Amokläufers zu bringen.

    45 Min. · 7. Mai 1997
  • FOLGE 5

    Eriks Geheimnis

    Die Spannungen in der Ehe von Holger Ehlers haben so zugenommen, dass Ingrid ihren Mann verlassen will. Sie ahnt nicht, dass sowohl Holger als auch Sohn Erik in großen Schwierigkeiten stecken. Der letzte Einsatz der Albatros verlief dramatisch: Auf dem Frachter Baltic Express war es zu einem Brand gekommen, bei dem Friederike Hansen schwer verletzt wurde. Nach einer gewaltigen Explosion sank der Frachter in Minutenschnelle. Nun wartet auf Ehlers eine Anhörung vor der Seekommission. Der 1. Offizier der Baltic Express, Rönnfeld, erhebt schwere Anschuldigungen gegen Ehlers. Er behauptet, der Kommandant hätte seine Leute nicht rechtzeitig vor dem Ausmaß der Gefahr gewarnt. Unterbaur und Riesen können Ehlers mit ihrer Aussage nicht helfen. Nur Friederike Hansen kennt womöglich die Wahrheit. Aber sie liegt vernehmungsunfähig im Krankenhaus. Ehlers Sohn Erik weiß nicht mehr ein noch aus. Ohne Erlaubnis hat er seinem Freund Lars eine Jacht überlassen. Lars, der mit seiner Freundin Silke eine Spritztour machen wollte, kehrt erst spätabends zurück - allein. Dem besorgten Erik erklärt er, dass Silke nach einem Streit über Bord gesprungen und an Land geschwommen sei. Kurz danach wird Silkes Leiche gefunden. Einem Unfall ist das Mädchen ganz offensichtlich nicht zum Opfer gefallen.

    45 Min. · 14. Mai 1997
  • FOLGE 6

    Tanz auf dem Meer

    Nach einer Bademodenschau werden Maike, Dette und andere Amateur-Models zu einer Kreuzfahrt auf die Jacht von Willi Hanke eingeladen. Rolf Hohmann passt das natürlich überhaupt nicht: Er fürchtet, dass Dette das fröhliche Treiben an Bord nutzen wird, um sich an Maike heranzumachen. Der ausgelassene Ausflug der Models wird zum Horrortrip, als zwei Männer, die hilflos in ihrem Boot treiben, an Bord kommen: Fritz Peppenberger und Josef Lause, zwei entflohene Strafgefangene, haben ihren schwedischen Fluchthelfer kaltblütig ermordet, um mit seinem Boot über die Ostsee zu entkommen. Nun bringen sie Hankes Jacht in ihre Gewalt und nehmen die Passagiere als Geiseln. Nur Dettes Kaltblütigkeit ist es zu verdanken, dass die Küstenwache auf die Spur der gesuchten Straftäter kommt. Es gelingt ihm, einen Funkspruch an die Albatros abzusetzen und die Position des Schiffes mitzuteilen. Die Albatros kann die Jacht zwar schnell erreichen, aber der Crew von der Küstenwache sind die Hände gebunden: Peppenberger und Lause drohen, jede halbe Stunde eine der Geiseln zu erschießen, wenn Ehlers nicht ihren Anweisungen folgt. Es gibt nur eine Chance: Da die Kidnapper ohne erfahrenen Seemann niemals den Kurs nach Schweden finden, bietet Ehlers einen Geiselaustausch an. Rolf Hohmann meldet sich ohne Zögern für den gefährlichen Job.

    45 Min. · 21. Mai 1997

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Michael Kind

    Hermann Gruber
  • Rüdiger Joswig

    Holger Ehlers
  • Elmar Gehlen

    Wolfgang Unterbaur
  • Andreas Arnstedt

    Kai Norge
  • Rainer Basedow

    Kalle Schneidewind
  • Sabine Petzl

    Saskia Berg
  • Manou Lubowski

    Thure Sander
  • Max Florian Hoppe

    Benjamin 'Ben' Asmus
  • R‌B

    Rainer Basedow

    Kalle Schneidewind
  • Zbynek Cerven

    Regie
  • D‌V

    Dagmar Von Chappius

    Regie

Über

Küstenwache

Drama

„Küstenwache“ erzählt aus dem spannenden Alltag des Küstenwachschiffs „Albatros“ und seiner Besatzung. Kapitän Holger Ehlers und sein 17-köpfiges Team sind allesamt Grenzschutzbeamte. Seit der Wiedervereinigung überwacht der Grenzschutz das Seegebiet vor der Ostseeküste mit Schnellbooten und Patrouille-Einheiten.

Informationen

Studio
ZDF
Erschienen
1997
Freigegeben
12
Herkunftsregion
Deutschland
© 2014 ZDF Enterprises

Sprachen

Original-Audio
Deutsch, Englisch
Audio
Deutsch (AAC)
  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Algeria
  • Angola
  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Benin
  • Botswana
  • Cameroun
  • Cape Verde
  • Chad
  • Côte d’Ivoire
  • Congo, The Democratic Republic Of The
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gabon
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Iraq
  • Israel
  • Jordan
  • Kenya
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Liberia
  • Libya
  • Madagascar
  • Malawi
  • Mali
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Nigeria
  • Oman
  • Qatar
  • Congo, Republic of
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Tanzania, United Republic Of
  • Tunisia
  • Turkmenistan
  • United Arab Emirates
  • Uganda
  • Yemen
  • Zambia
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Bhutan
  • Cambodia
  • 中国大陆
  • Fiji
  • 香港
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Kazakhstan
  • 대한민국
  • Kyrgyzstan
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門
  • Malaysia (English)
  • Maldives
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • Myanmar
  • Nepal
  • New Zealand
  • Papua New Guinea
  • Philippines
  • Singapore
  • Solomon Islands
  • 台灣
  • Thailand
  • Tonga
  • Turkmenistan
  • Uzbekistan
  • Vanuatu
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Georgia
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Italia
  • Kosovo
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Montenegro
  • Nederland
  • North Macedonia
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Romania
  • Россия
  • Serbia
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Guyana
  • Honduras (Español)
  • Jamaica
  • México
  • Montserrat
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Saint Lucia
  • St. Vincent and The Grenadines
  • Suriname
  • Trinidad and Tobago
  • Turks and Caicos
  • Uruguay (English)
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)
  • الولايات المتحدة
  • США
  • 美国 (简体中文)
  • États-Unis (Français France)
  • 미국
  • Estados Unidos (Português Brasil)
  • Hoa Kỳ
  • 美國 (繁體中文台灣)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Algeria
  • Angola
  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Benin
  • Botswana
  • Cameroun
  • Cape Verde
  • Chad
  • Côte d’Ivoire
  • Congo, The Democratic Republic Of The
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gabon
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Iraq
  • Israel
  • Jordan
  • Kenya
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Liberia
  • Libya
  • Madagascar
  • Malawi
  • Mali
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Morocco
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Nigeria
  • Oman
  • Qatar
  • Congo, Republic of
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Tanzania, United Republic Of
  • Tunisia
  • Turkmenistan
  • United Arab Emirates
  • Uganda
  • Yemen
  • Zambia
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Bhutan
  • Cambodia
  • 中国大陆
  • Fiji
  • 香港
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Kazakhstan
  • 대한민국
  • Kyrgyzstan
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門
  • Malaysia (English)
  • Maldives
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • Myanmar
  • Nepal
  • New Zealand
  • Papua New Guinea
  • Philippines
  • Singapore
  • Solomon Islands
  • 台灣
  • Thailand
  • Tonga
  • Turkmenistan
  • Uzbekistan
  • Vanuatu
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Georgia
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Italia
  • Kosovo
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Montenegro
  • Nederland
  • North Macedonia
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Romania
  • Россия
  • Serbia
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Barbados
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Guyana
  • Honduras (Español)
  • Jamaica
  • México
  • Montserrat
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Saint Lucia
  • St. Vincent and The Grenadines
  • Suriname
  • Trinidad and Tobago
  • Turks and Caicos
  • Uruguay (English)
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)
  • الولايات المتحدة
  • США
  • 美国 (简体中文)
  • États-Unis (Français France)
  • 미국
  • Estados Unidos (Português Brasil)
  • Hoa Kỳ
  • 美國 (繁體中文台灣)