Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
TV‑Sendung · Special Interest

Max Cornelius haucht maroden Klapperkisten neues Leben ein. Repariert wird nach dem „Gurkenprinzip“ mit überschaubaren finanziellen Mitteln und wenig Aufwand. Dabei kommen auch Kabelbinder und mehr oder weniger passende Ersatzteile zum Einsatz.

2022 · 43m

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die verfluchte Ape
    Max Cornelius hat auf einer „Gurkentour“ eine Ape ergattert. Das Rollermobil des italienischen Herstellers Piaggio wird seit 1948 hergestellt und kam ein Jahr nach der Vespa auf den Markt. Handlich, sparsam und robust: Der Klassiker eignet sich dank seiner Kompaktheit perfekt für den Warentransport durch schmale Gassen. Der passionierte Hobby-Schrauber will das Dreirad in Ostfriesland wieder zum Laufen bringen und mit Profit verkaufen. Aber das vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich als Albtraum. Auf dem betagten Vehikel scheint ein Fluch zu lasten.
    43 Min.
  • FOLGE 2
    Der Feuerstuhl
    Ein Treffpunkt für Liebhaber klassischer Fahrzeuge: Am Wochenende öffnet in Friesland der „Bockhorner Oldtimermarkt“ seine Tore. Diesem Event fiebern Max, sein Vater Conny und Mechaniker Gorden schon seit Monaten entgegen. Denn der Schrauber hat bei der Veranstaltung schon so manches Schnäppchen ergattert. Aber in diesem Jahr ist der Wurm drin. Schöne Autos und Mopeds gibt es zur Genüge, aber einen echten „Schnapper“ hat der Kfz-Freak bis dato noch nicht ausfindig gemacht. Schließlich entdeckt Max doch noch ein Vehikel, das ihn brennend interessiert.
    43 Min.
  • FOLGE 3
    Lack-Affen
    Zu abgetakelt für den Verkauf, aber zu schade für die Schrottpresse: Fahrzeuge dieser Kategorie landen in Max' Museum. Wie der alte Wartburg, der schon seit einer gefühlten Ewigkeit in der Werkstatt steht. Die Autoschrauber restaurieren das Vehikel nach dem sogenannten „Gurkenprinzip“. Gorden nimmt die Schweißarbeiten in Angriff und Max kümmert sich um die Optik des maroden Zweitakters. Mit Baumarktlack und billigem Klebeband macht sich der Kfz-Freak in Ostfriesland an die Arbeit. Doch sein Traum vom coolen Rallye-Design droht schon bald zu platzen.
    43 Min.
  • FOLGE 4
    Vom Kübel zum Trabi
    Max hat einen betagten Schatz auf vier Rädern aufgetan. Der 40 Jahre alte Kübel-Trabi befindet sich allerdings in einem denkbar schlechten Zustand. Der Motor lief zuletzt vor zwei Jahrzehnten. Außerdem ist die Sitzgarnitur des Vehikels abhandengekommen. Trotzdem möchte der Auto-Freak das DDR-Relikt in seine Trabi-Vermietung aufnehmen. Dafür muss das Fahrzeug jedoch diverse Sicherheitsstandards erfüllen. Auf einer Beutetour laden Max und sein Vater Conny in Ostfriesland weitere potenzielle Kandidaten für den „Carshop“ auf ihren Abschleppwagen.
    43 Min.
  • FOLGE 5
    Max' Fahrzeugmuseum
    Am Wochenende ist Museumstag im „Carshop“. Max Cornelius erwartet Besucher aus ganz Norddeutschland, denen er seine Auto- und Mopedsammlung präsentieren möchte. Doch bevor er in Friesland die Tore öffnet, will er noch ein besonderes Exponat aufhübschen. Der 39 Jahre alte Scirocco benötigt auf die Schnelle eine frische Lackierung. Für diesen Job holt der ambitionierte Schrauber seinen Kumpel Dominik mit ins Boot. Er soll dem heruntergekommenen Sportcoupé zu neuem Glanz verhelfen. Aber bei der Anlieferung der Farbe erlebt Max eine böse Überraschung.
    44 Min.
  • FOLGE 6
    Was gluckert denn da?
    Mechaniker Gorden ist genervt, denn auf dem Hof des „Carshops“ reiht sich eine betagte Blechkiste an die nächste. Dort ist kein Platz mehr für neue Fahrzeuge. Deshalb beschließt Max schweren Herzens, einen alten Trabbi zu entsorgen. Doch vorher wird das Vehikel in Ostfriesland ausgeschlachtet. Ersatzteile kann man schließlich nie genug haben. Als der Auto-Freak den Trabbi am Ende des Tages zum Schrottplatz bringt, gerät der Sinn und Zweck der Aufräumaktion jedoch aus dem Fokus. Denn beim Anblick der vielen alten Schätze packt Max das „Gurkenfieber“.
    43 Min.

Ähnlich

Über

Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze

Special Interest

Max Cornelius haucht maroden Klapperkisten neues Leben ein. Repariert wird nach dem „Gurkenprinzip“ mit überschaubaren finanziellen Mitteln und wenig Aufwand. Dabei kommen auch Kabelbinder und mehr oder weniger passende Ersatzteile zum Einsatz.

Informationen

Studio
discovery plus
Erschienen
2022

Sprachen

Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)