Jeremy Wade: Geheimnisse der Tiefe
TV‑Sendung · Reality

Berühmte Wracks, versunkene Schätze oder bizarre Phänomene am Meeresgrund: In „Geheimnisse der Tiefe“ spürt Jeremy Wade den Rätseln nach, die sich in Seen, Flüssen und Ozeanen verbergen. Zusammen mit Spezialist:innen für Unterwasser-Archäologie nimmt der britische Buchautor und Filmemacher historische Fälle sowie kaum erforschte Fundstücke auf der ganzen Welt unter die Lupe, um Licht ins ...

2020 · 44m
Hauptdarsteller:innen Jeremy Wade

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die Portolan-Karten
    Geht die biblische Geschichte vom Exodus aus Ägypten, als Moses mit Gottes Hilfe das Meer teilt, möglicherweise auf eine apokalyptische Naturkatastrophe zurück? Ob ein Tsunami für das Auseinanderweichen des Wassers verantwortlich gewesen sein könnte, wollen Forscher mit einer neuen Radiokarbondatierung herausfinden. Dr. Charlotte Pearson erklärt, welche Rolle die „Bristlecone pine“, eine bis zu 5.000 Jahre alte kalifornische Kiefernart, dabei spielt. Später untersucht Jeremy Wade den Fall der „USS Cyclops“, einem Weltkriegsfrachter, der auf ungeklärte Weise im Bermudadreieck verschwunden ist.
    42 Min.
  • FOLGE 1
    Die Suche nach dem Bernsteinzimmer
    Verschollene Kriegsbeute: Der Verbleib des Bernsteinzimmers, einer der größten Kunstschätze Russlands, ist ein historisches Rätsel. Ein deutsches Schiffswrack am Grund der Ostsee liefert nun neue Hinweise...
    42 Min.
  • FOLGE 2
    Abscheuliche Fracht
    Yucatán, Mexiko: Nahe dem Küstenort Sisal inspizieren Fachleute ein Schiffswrack mit düsterer Vergangenheit. Untersuchungen zeigen, dass es sich um die Überreste des Seitenraddampfers „La Union“ handelt. Das Schiff sank 1861 nach einem Brand an Bord. Vermutlich sind bei dem Unglück mehr als 100 Menschen gestorben - viele davon indigene Sklaven, die illegal nach Kuba gebracht werden sollten. ...
    42 Min.
  • FOLGE 3
    Jagd auf moderne Piraten
    Jeremy Wade entschlüsselt Mysterien der Unterwasser-Welt: An der Küste von Mexiko liegt seit über 150 Jahren ein Schiffswrack voller dunkler Geheimnisse.
    42 Min.
  • FOLGE 4
    Ein U-Boot verschwindet
    Das Schiffsunglück der „Estonia“ hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Am 28. September 1994 sank die vollbeladene Fähre in der Ostsee. 852 Menschen sind bei der Katastrophe gestorben. Die Unglücksursache ist bis heute ungeklärt: Von Geheimdienstaktivitäten, einem Bombenanschlag oder der Kollision mit einem U-Boot ist die Rede. Mit neuen HD-Bildern einer Unterwasser-Drohne will jetzt ein ...
    42 Min.
  • FOLGE 5
    Die Titanic und das Weltraumwetter
    14. April 1912: Auf ihrer Jungfernfahrt nach New York kollidiert die RMS Titanic mit einem Eisberg und sinkt. Bei der Schiffskatastrophe im Nordatlantik sterben über 1.500 Menschen. Jetzt geht ein Forschungsteam um Umweltwissenschaftlerin Mila Zinkovai der Frage nach, ob ein geomagnetischer Sturm, ausgelöst durch Weltraumwetter, an dem verheerenden Unglück beteiligt gewesen sein könnte. Auch ...
    42 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Jeremy Wade
    Moderator:in
  • Neil Laird
    Produzent:in
  • A‌L
    Andrew Lessner
    Produzent:in
  • S‌M
    Stephen McQuillan
    Produzent:in
  • N‌W
    Nick White
    Produzent:in

Über

Jeremy Wade: Geheimnisse der Tiefe

Reality

Berühmte Wracks, versunkene Schätze oder bizarre Phänomene am Meeresgrund: In „Geheimnisse der Tiefe“ spürt Jeremy Wade den Rätseln nach, die sich in Seen, Flüssen und Ozeanen verbergen. Zusammen mit Spezialist:innen für Unterwasser-Archäologie nimmt der britische Buchautor und Filmemacher historische Fälle sowie kaum erforschte Fundstücke auf der ganzen Welt unter die Lupe, um Licht ins ...

Informationen

Studio
Discovery
Erschienen
2020
© 2020 Discovery Inc.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland) , Englisch (Vereinigte Staaten)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)