Dave und „GT“ haben in Down Under einen Tipp bekommen. Das Duo nimmt auf einer Farm 260 Kilometer östlich von Perth einen betagten Sportwagen-Klassiker unter die Lupe. Der Alfa Romeo 2000 GTV wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen. Der Italiener zählt zu den einflussreichsten Automobildesignern der Gegenwart. Der Scheunenfund aus den Siebzigerjahren treibt in Merredin den Puls der australischen Auto-Freaks in die Höhe, denn Kunstwerke auf vier Rädern sieht man im Outback nicht alle Tage. Aber der Zahn der Zeit hat an dem Wagen Spuren hinterlassen.
Ein Land Cruiser für einen Nissan Navarra: Dieser Tauschhandel könnte Dave und „GT“ in Australien ein hübsches Sümmchen Geld einbringen, denn die unverwüstliche 40er-Serie aus dem Hause Toyota ist in Down Under sehr begehrt. Die „Outback Car Hunters“ lassen den Oldtimer in einer Werkstatt herrichten und suchen für das Retro-Vehikel einen Käufer. Ein VW Käfer aus den Siebzigern riecht ebenfalls nach einem Hauptgewinn. Der 80-jährige Eigentümer trennt sich nur ungern von dem betagten Kultmobil, aber seine Sehkraft reicht zum Autofahren nicht mehr aus.
Manche Goldgräber fanden in Down Under ihr großes Glück, andere wiederum verloren ihr letztes Hemd - oder ihr Auto. Das macht die australische Bergbaustadt Kalgoorlie für Dave und „GT“ so interessant. Nach einer sechsstündigen Fahrt durch die Wüste nehmen die beiden Kfz-Freaks dort einen Land Rover aus den Fünfzigerjahren unter die Lupe. Liebhaber blättern für fahrtüchtige Modelle des Typs bis zu 20 000 Dollar auf den Tisch. In dieser Folge interessiert sich das Duo zudem für einen Mazda Bongo. Wird aus dem hässlichen Entlein ein vierrädriger Schwan?
Der Volkswagen T1, den Dave und „GT“ im Outback unter die Lupe nehmen, ist nur noch ein Häufchen Elend. Aber die Kfz-Profis wollen den Kombi wieder zum Leben erwecken. Und in einer Garage entdeckt das Duo einen Hollywood-Star auf vier Rädern.
Amischlitten sind auch in Down Under sehr beliebt. Deshalb blättern Dave und „GT“ für einen Chrysler Imperial Crown 8000 Dollar auf den Tisch. 170 Kilometer nordöstlich von Perth haben die „Outback Car Hunters“ zudem einen Range Rover an der Angel.
Graemes Toyota steht nicht zum Verkauf. Aber bei seinem BMW 2000 lässt der Auto-Freak mit sich handeln. Und bei einem Viehzüchter inspizieren Dave und „GT“ einen Mini Moke. Das türlose Auto kam 1966 nach Australien und eroberte dort die Strände.
Nathan Gibbs
Regie
Produzent:in
Dan Brown
Jacqueline Willinge