72 Stunden im Geisterhaus
TV‑Sendung · Reality

Angstschweiß steht ihnen auf der Stirn, die Atmosphäre ist erdrückend - trotzdem harren Nick Groff und Katrina Weidman, zwei Experten für paranormale Phänomene, an den unheimlichsten Orten der USA aus, um herauszufinden, welche Mächte am Werk sind.

2016 · 42m
Hauptdarsteller:innen Daniel Klaes, Amy Bruni, Lorraine Rita Moran

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Die Irrenanstalt
    Die Irrenanstalt Trans-Allegheny in West Virginia wurde 1864 für 250 Patienten eröffnet. Einige Jahre später hatte sich die Zahl verzehnfacht, und eine menschenwürdige Unterbringung war nicht mehr möglich. Die Psychiatrie steckte noch in den Kinderschuhen, und die Kranken wurden quälenden Therapien ausgesetzt. 1994 stellte man den Betrieb ein, dann kamen erste Geisterjäger, darunter auch Nick - angezogen von Berichten über unerklärliche Schreie und Erscheinungen. Er ist jetzt in Begleitung von Katrina zurückgekehrt, um neue Beweise für die Existenz von Geistern zu sichern. Doch was die beiden an diesem Ort erleben, liegt jenseits ihrer schlimmsten Erwartungen.
    42 Min.
  • FOLGE 2
    Das Anderson Hotel
    Das „Anderson Hotel” in Lawrenceburg, Kentucky, ist ein Ort des Grauens. Bis zu seiner Schließung vor 30 Jahren war das Hotel als Absteige für zwielichtige Gestalten verschrien. Mindestens drei Menschen starben hier eines gewaltsamen Todes, doch ihre Seelen hausen noch immer in den Zimmern. Geplante Renovierungsarbeiten konnten nicht durchgeführt werden, weil die Handwerker von einer übernatürlichen Macht angegriffen wurden. In ihrer Verzweiflung hat die Besitzerin Nick und Katrina gerufen, die herausfinden sollen, wer das „Anderson Hotel“ heimsucht. Ab jetzt tickt die Uhr: 72 Stunden werden die Geisterjäger in dem bedrückenden Gemäuer ausharren.
    42 Min.
  • FOLGE 3
    Das Franklin-Schloss
    Nick und Katrina reisen nach Cleveland, Ohio, um die Geheimnisse von Franklin Castle zu ergründen. Das Schloss wurde 1880 erbaut und von dem reichen Ehepaar Hannes und Louise Teidemann bewohnt. Das Paar hatte schon vor dem Einzug drei ihrer Kinder begraben. Als ein weiteres Kind stirbt und schließlich auch Louise, legt sich eine schwere Dunkelheit über das Haus, die bis heute zu spüren ist. Die Geisterjäger werden 72 Stunden in dem unheimlichen Gemäuer verbringen, um ihre paranormalen Untersuchungen voranzutreiben: Nachts hören sie flehende Stimmen, und als die gespenstischen Schlossbewohner schließlich Gestalt annehmen, kommt das ganze Ausmaß der Tragödie ans Licht.
    42 Min.
  • FOLGE 4
    Das Armenheim von Randolph County
    Auf der Suche nach übersinnlichen Phänomenen besuchen Nick Groff und Katrina Weidman in dieser Folge ein ehemaliges Armenheim in Winchester, das 1851 für behinderte Menschen, Waisenkinder, unverheiratete Mütter und verarmte Familien erbaut wurde, dann niederbrannte und wiedererrichtet wurde. Heute steht das Armenhaus von Randolph County leer, doch die ruhelosen Seelen seiner einstigen Bewohner sind geblieben. Katrina und Nick werden die kommenden 72 Stunden an diesem trostlosen, eiskalten Ort verbringen, unter erschwerten Bedingungen forschen und sich sehr zusammennehmen müssen, um gefährlichen Mächten keine Angriffsfläche zu bieten.
    30 Min.
  • FOLGE 6
    Die Kreischer-Villa
    Auf Staten Island, New York, ließ Unternehmer Balthasar Kreischer Ende des 19. Jahrhunderts zwei Häuser für seine Söhne bauen. Edward und Charles zogen in die Villen, doch die Idylle zerbrach, als sich Edward Kreischer mit einem Kopfschuss das Leben nahm. Um mit dem Verstorbenen Kontakt aufzunehmen, versammelten sich die Hinterbliebenen zu Séancen im Haus und öffneten bei diesen Zeremonien ein Tor zum Jenseits. Seitdem liegt ein Fluch auf dem Anwesen. Augenzeugen behaupten, von einem Wesen angegriffen worden zu sein, das ihnen stechende Schmerzen zufügte. Nick und Katrina wollen nun herausfinden, wer das Haus heimsucht und das Tor zum Jenseits für immer schließen.
    30 Min.
  • FOLGE 1
    Die Dämonen von Indiana
    In Hartford City, Indiana, steht ein hübsches, viktorianisches Haus, doch der friedliche Eindruck täuscht: Gerüchte über eine tragische Vergangenheit des Anwesens sowie okkulte Rituale kursieren und verleihen ihm eine dunkle Aura. Als Eddie Morris das Haus im Jahr 2006 kauft und renovieren möchte, werden die Handwerker krank oder von geisterhaften Schatten verfolgt. Eddie sieht sich einer mysteriösen Bedrohung ausgesetzt. Und auch Nachbarn berichten von unheimlichen Gestalten, die durchs Haus wandeln. Doch jetzt werden die Geisterjäger Nick und Katrina 72 Stunden im berüchtigten Monroe-Haus verbringen, um zu erfahren, wer hinter diesen Wänden sein Unwesen treibt.
    41 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • D‌K
    Daniel Klaes
    Als sich selbst
  • Amy Bruni
    Als sich selbst
  • Lorraine Rita Moran
    Als sich selbst
  • Nick Groff
    Moderator:in
  • Katrina Weidman
    Moderator:in
  • J‌L
    James Lurie
    Erzähler
  • Nick Groff
    Produzent:in
  • J‌N
    Justin Narragon
    Produzent:in
  • F‌Y
    Fay Yu
    Produzent:in
  • R‌S
    Rob Saffi
    Produzent:in
  • K‌S
    Kendall Smith
    Produzent:in

Über

72 Stunden im Geisterhaus

Reality

Angstschweiß steht ihnen auf der Stirn, die Atmosphäre ist erdrückend - trotzdem harren Nick Groff und Katrina Weidman, zwei Experten für paranormale Phänomene, an den unheimlichsten Orten der USA aus, um herauszufinden, welche Mächte am Werk sind.

Informationen

Studio
Destination America
Erschienen
2016
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2016 Discovery Communications Inc.

Sprachen

Original-Audio
Englisch
Audio

Deutsch (Deutschland)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)