Bei den "Rabenmüttern" regiert die Anarchie.
EPISODE 2
Mütter dürfen Regeln brechen
Mutter zu sein, ist nicht immer einfach. Gerade deshalb müssen Viola, Sabine, Ulrike und Lea kreativ werden: Ob es das Laubgebläse zum Haare trocknen ist oder der Postbote, der zum Kind abholen geschickt wird - solange es hilft, den Alltag zu meistern, ist es erlaubt. Videorechte: SAT.1, Bildrechte: SAT.1/Engels, Guido
EPISODE 3
Mütter am Rande des Wahnsinns
Als Mutter ist der Alltag mit Kindern oft eine Belastungsprobe: Während Lea vor lauter Stress mit ihrem Toastbrot telefoniert, geht Sabine so weit, dass sie aus einem fahrenden Auto springt - nur um dem Gequengel ihrer Familie zu entgehen.
EPISODE 6
Auf Rabenmütter ist immer Verlass
Ob man einen Krankenwagen ruft, um die Freundin der Tochter loszuwerden oder einen Nervenzusammenbruch vortäuscht, damit die Kinder Zähne putzen: Rabenmütter bekommen immer was sie wollen - egal wie!
EPISODE 7
Rabenmütter sind etwas anders!
Mutter sein ist nicht immer leicht! Viola wird von ihrer Tochter mit ihren eigenen Mitteln erpresst und fällt zu allem Übel auch noch auf eine Falle ihrer Kinder rein. Unterdessen stellen Ulrikes Töchter ihre Mutter immer wieder auf die Probe und Lea wagt sich aus der Wohnung, um etwas Zeit für sich zu haben - was sich als schwieriges Vorhaben entpuppt. Videorechte: SAT.1, Bildrechte: SAT.1
EPISODE 8
Rabenmütter halten zusammen!
Die Rabenmütter versuchen alles, um es ihren Kindern recht zu machen und greifen dabei zu ungewöhnlichen Methoden. So macht sich Viola das Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" zu eigen und sagt ihrem Sohn nicht nur Klausurlösungen vor, sondern überwacht ihn auch mit einem Peilsender. Währenddessen versucht Sabine, für ihre Tochter da zu sein. Videorechte: SAT.1, Bildrechte: SAT.1
EPISODE 1
Rabenmütter haben immer Recht
Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: In der Sketch-Comedy "Rabenmütter" laufen vier deutsche Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf. Bei den "Rabenmüttern" regiert die Anarchie, denn sie sind vor allem eins: unvorhersehbar - und dabei herrlich politisch unkorrekt!
Milena Dreißig
Mimi Fiedler
Anna Julia Kapfelsperger
Friederike Kempter
Jan Schomburg