The Crime Chronicles
TV‑Sendung · Dokumentation · Krimi

Die gute alte Zeit hatte auch ihre rabenschwarzen Tage. Tage etwa, an denen Gewaltverbrechen, Entführungen und Morde begangen wurden, die ganze Städte erschütterten. "The Crime Chronicles“ berichtet von Verbrechen, die nicht in Vergessenheit geraten.

2013 · 43m
Hauptdarsteller:innen James Zeiss, Michelle McNamara, Kurt Grube
Regie Elise Greven, Jeremiah Crowell

Staffel 1

  • Vermisste Kinder
    FOLGE 1
    Vermisste Kinder
    Queens, NY, 1965. Eddie (20) und Alice (26) Crimmins trennen sich und streiten um das Sorgerecht ihrer Kinder. Eines Nachts verschwinden der 5-Jährige und die 4-Jährige und werden später tot aufgefunden. Als die Polizei die Eltern befragt, ist Alice weder hysterisch, noch weint sie. Stattdessen ist sie stark geschminkt und sexy gekleidet. Auch Eddie verhält sich merkwürdig. Die Polizei ist von der Schuld der Eltern überzeugt und versucht zwischen einer toxischen Ehe, Affären, möglichen Verbindungen zur organisierten Kriminalität und zu hochrangigen Politikern eine Tragödie aufzuklären.
    43 Min.
  • Doppelmord in Manhattan
    FOLGE 2
    Doppelmord in Manhattan
    Als Redaktionsassistentin Patricia Tolles in ihre New Yorker Wohnung zurückkehrt, sind die Räume verwüstet und voller Blut. In einem der Zimmer liegen die Leichen ihrer Mitbewohnerinnen Janice Wylie und Emily Hoffert. Janice wurde vergewaltigt, auf beide Opfer wurde über 60 Mal eingestochen. Unzählige junge Frauen, die nach New York gekommen sind, um ihre beruflichen Träume zu verwirklichen, sind in Panik und fühlen sich zuhause nicht mehr sicher. Das New Yorker Police Department steht unter enormem Druck, den Doppelmord aufzuklären, und übersieht dabei einen entscheidenden Hinweis.
    43 Min.
  • Der Richter und sein Henker
    FOLGE 3
    Der Richter und sein Henker
    West Palm Beach County, Florida, 1955: Richter Curtis Chillingworth und Ehefrau Marjorie verlassen eine Dinnerparty und verabschieden sich von ihren Freunden, bevor sie ins Auto steigen und davonfahren. Danach wird das Paar nie wiedergesehen. Als die Polizei ihre Ermittlungen startet, finden sie im Hause Chillingworth eine zerbrochene Verandalampe, Blutstropfen auf dem Strandweg und abgerissenes Klebeband. Doch sonst gibt es keine Spuren, und der Fall bleibt ungeklärt. Erst vier Jahre später tut sich durch Zufall ein Netz aus Korruption, Lügen und Betrug auf, das seinesgleichen sucht.
    43 Min.
  • Tödlicher Flug
    FOLGE 4
    Tödlicher Flug
    Denver, 1955: Der United Airlines Flug 629 Richtung Seattle explodiert auf halber Strecke. Alle Passagiere sterben, und die ganze Nation trauert. Doch als die Ermittler auf Ungereimtheiten stoßen, darunter widersprüchliche Aussagen des Kontrollturms, kommen Fragen auf, ob es sich bei diesem Unglück überhaupt um einen Unfall handelt. In einer Zeit vor Black Box und Transportsicherheitsbehörde braucht es monatelange mühevolle Polizeiarbeit, um die Wahrheit herauszufinden. Aber dann decken die Beamten ein ausgeklügeltes Mordkomplott auf, das 43 unschuldige Passagiere mit in den Tod riss.
    43 Min.
  • Das Monstrum
    FOLGE 5
    Das Monstrum
    Michigan, 1967: Auf einer verlassenen Farm in der Nähe von Ypsilanti wird der verwesende Körper der 19-jährigen Studienanfängerin Mary Fleszar gefunden, die schon länger als vermisst gilt. Ein knappes Jahr später stößt man nahe der Stadt Ann Arbor auf die Leiche von Studentin Joan Schell, die durch mehrere Messerstiche getötet wurde, kurz darauf auf die erdrosselte Jurastudentin Jane Mixer. Die jungen Frauen von Michigan sind in Panik, und die Polizei ist auf der Jagd nach einem Mann, den sie den „Co-Ed Killer“ nennen. Doch es soll noch mehr Opfer geben, bevor die Ermittler auf der richtigen Spur sind.
    42 Min.
  • Wer hat Mr. Woodward ermordet?
    FOLGE 6
    Wer hat Mr. Woodward ermordet?
    New York, 1955: Wenige Stunden, nachdem sie mit dem Herzog und der Herzogin von Windsor diniert hatten, kam Ann Woodward nachhause und schoss ihrem Mann ins Gesicht - aus Versehen, wie sie behauptete. Der Polizist, der zuerst am Tatort erschien, entdeckte die 40-Jährige, wie sie hysterisch schluchzend über ihren Gatten gebeugt saß und stammelte, dass sie ihren Mann für einen Einbrecher gehalten hatte. Doch als die Ermittler Nachforschungen anstellen, wird die Geschichte zunehmend suspekter. Es ist der Auftakt eines der größten Skandale, die es in der New Yorker Gesellschaft je gegeben hat.
    43 Min.

Ähnlich

  • Snapped - Wenn Frauen töten
  • Eine verhängnisvolle Affäre - die wahre Geschichte
  • Fargo - Blutiger Schnee
  • On the Case - Unter Mordverdacht
  • City Confidential - Verbrechen nebenan
  • Scream Queens
  • Black Dahlia
  • Lady of the Dunes
  • Love & Death

Besetzung und Crew

  • James Zeiss
    Schauspieler:in
  • Michelle McNamara
    Als sich selbst
  • K‌G
    Kurt Grube
    Als sich selbst
  • D‌M
    Damir Mrkulic
    Als sich selbst
  • V‌Y
    Vincent Yacovelli
    Als sich selbst
  • M‌C
    Misha Calvert
    Als sich selbst
  • E‌G
    Elise Greven
    Regie
  • J‌C
    Jeremiah Crowell
    Regie
  • Nicholas McCarthy
    Regie
  • Lisa Robinson
    Regie
  • E‌G
    Elise Greven
    Drehbuchautor:in

Über

The Crime Chronicles

Dokumentation

Die gute alte Zeit hatte auch ihre rabenschwarzen Tage. Tage etwa, an denen Gewaltverbrechen, Entführungen und Morde begangen wurden, die ganze Städte erschütterten. "The Crime Chronicles“ berichtet von Verbrechen, die nicht in Vergessenheit geraten.

Informationen

Studio
ID
Erschienen
2013
Herkunftsregion
Vereinigte Staaten
© 2013 Discovery Communications Inc.

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Vereinigte Staaten), Englisch (Australien)
Audio

Deutsch (Deutschland) , Englisch (Vereinigte Staaten)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)