Die Dolmetscherin Eva Bruhns erfährt 1963 die Wahrheit über den Holocaust. In einem Gerichtsprozess wird sie zum ersten Mal mit den Gräueltaten der Nazis konfrontiert und erfährt, dass ihre eigene Familie ihr gegenüber nicht immer aufrichtig war.
FOLGE 1
Folge 1
Eva dolmetscht in einem Prozess und wird erstmals mit den Nazi-Verbrechen in Auschwitz konfrontiert.
FOLGE 2
Folge 2
Die Zeugin Rachel Cohen wird verhört und Eva bemerkt, dass ihre Eltern den Hauptangeklagten kennen.
FOLGE 3
Folge 3
An Evas Verlobungstag lüften ihre Eltern das dunkle Geheimnis, das ihre Vergangenheit überschattet.
FOLGE 4
Folge 4
Eva reist mit einer Delegation nach Auschwitz und löst dabei tief sitzende Gefühle aus.
FOLGE 5
Folge 5
Eva erfährt die Wahrheit über ihre Eltern und übernimmt die Verantwortung für ihr Fehlverhalten.
Katharina Stark
Anke Engelke
Hans-Jochen Wagner
Ricarda Seifried
Aaron Altaras
Max von der Groeben
Isabel Prahl
Randa Chahoud
Sabine de Mardt