Waffen, Drogen, Sex: Geschäfte mit der Unterwelt
TV‑Sendung · Krimi · Reality

Peru ist Spitzenreiter bei der Herstellung von Falschgeld. Mariana van Zeller wagt sich in der peruanischen Hauptstadt Lima, um die Unterwelt des Andenstaats zu erforschen.

2020 · 47m
Hauptdarsteller:innen Mariana van Zeller

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Telefonbetrug
    Jamaika ist ein gefährliches Pflaster. Kriminelle unterschiedlichster Couleur treiben hier ihr Unwesen: Lotterie-Betrug, Kreditkartenmissbrauch und andere üble Machenschaften sind an der Tagesordnung. Mariana von Zeller schaut sich in der Hafenstadt Montego Bay um, wo viele Amerikaner Urlaub machen. Sie will herausfinden, mit welchen perfiden Maschen die Kriminellen ihre Opfer abzocken. Außerdem reist die Journalistin in den Finanzdistrikt von Tel Aviv: Hinter den glitzernden Fassaden schicker Wolkenkratzer tun sich ungeahnte Abgründe auf, denn in vielen Büros wird Betrug im großen Stil betrieben.
    44 Min.
  • FOLGE 2
    Fentanyl
    Immer mehr Menschen in den USA sind abhängig von synthetisch hergestellten Schmerzmitteln wie Fentanyl. Gegen Rezept bekommt man sie in jeder Apotheke. Das Problem: US-Ärzte verschreiben viel zu schnell Opioide, die eigentlich nur bei sehr starken Schmerzen zum Einsatz kommen sollten. Nach Marihuana liegen legale verschreibungspflichtige Medikamente somit auf dem zweiten Platz der meistkonsumierten Drogen. Weil das Geschäft lukrativ ist, haben nun auch mexikanische Drogenkartelle begonnen, illegales Fentanyl zu produzieren. Mariana van Zeller will mehr über das Opioid-Business erfahren.
    45 Min.
  • FOLGE 3
    Falschgeld
    Das Geschäft mit Falschgeld floriert. Weltweit befinden sich geschätzte drei Milliarden US-Dollar im Umlauf. Absoluter Spitzenreiter bei der Herstellung und Verbreitung von Dollarblüten ist Peru. Fast 60 Prozent der falschen Banknoten entfallen auf den Andenstaat. Hier sind echte "Künstler" am Werk, die die Scheine mit Profi-Equipment so detailgetreu reproduzieren, dass selbst Experten nur mit Mühe die Fälschung vom Original unterscheiden können - und die Qualität des Falschgelds wird immer noch besser. Mariana van Zeller will mehr über das lukrative Business erfahren und wagt sich in Perus Unterwelt.
    45 Min.
  • FOLGE 4
    Steroide
    Der Körperkult hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Um ästhetischen Vorbildern zu entsprechen, die in erster Linie über die sozialen Medien definiert werden, sind viele gerade junge Menschen bereit, einen hohen Preis zu bezahlen: Anabolika sind so gefragt wie nie, doch mit ihnen verbundene Gefahren wie die Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems werden unterschätzt. Mariana van Zeller will sich selbst ein Bild machen und spricht mit Nutzern der muskelaufbauenden Substanzen. Außerdem trifft sie auf Dr. Tony Huge, der seinen Klienten mit Anabolika-Injektionen zum muskelbepackten Traumkörper verhelfen will.
    45 Min.
  • FOLGE 5
    Zuhälter
    In weiten Teilen der Vereinigten Staaten ist Prostitution verboten. Nur im US-Staat Nevada erlaubt das Gesetz käufliche Liebe noch. Hier befinden sich die einzigen legalen Bordelle im Land. Andernorts tarnen sich die Etablissements als Massage-Salons oder Spas - und das verbotene Geschäft boomt. Während die Zuhälter das große Geld machen, gehen Zwangsprostituierte durch die Hölle. Teilweise werden die Frauen sogar mit Tätowierungen als Eigentum gebrandmarkt. Mariana van Zeller trifft sich mit Tätern und Opfern, Undercover-Cops und privaten Ermittler, um über ihre Sicht auf das Sex-Business sprechen.
    44 Min.
  • FOLGE 6
    Kokain
    Die weltweite Nachfrage nach Kokain ist ungebrochen. 2017 erreichte die Produktion sogar einen historischen Höchstwert: Fast 2.000 Tonnen wurden produziert, satte 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Das meiste Kokain stammt dabei aus den Anden-Ländern Peru, Bolivien und Kolumbien. Und fest steht: Schmuggler finden immer neue Wege, um die Droge zu den Zielbestimmungen in Nordamerika sowie in West- und Zentraleuropa zu transportieren. Mariana van Zeller verfolgt die oft verschlungenen Routen des "Weißen Goldes" rund um den Globus und zeigt, wer die Hauptprofiteure in dem Multimilliarden-Dollar-Geschäft sind.
    12 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • Mariana van Zeller
    Moderator:in
  • Darren Foster
    Produzent:in
  • Jeff Plunkett
    Produzent:in
  • Ben Selkow
    Produzent:in
  • Mariana van Zeller
    Produzent:in
  • Bengt Anderson
    Produzent:in
  • Tom Vitale
    Produzent:in

Über

Waffen, Drogen, Sex: Geschäfte mit der Unterwelt

Krimi

Peru ist Spitzenreiter bei der Herstellung von Falschgeld. Mariana van Zeller wagt sich in der peruanischen Hauptstadt Lima, um die Unterwelt des Andenstaats zu erforschen.

Informationen

Studio
National Geographic
Erschienen
2020
© 2020 National Geographic Partners, LLC

Sprachen

Original-Audio
Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch
Audio

Deutsch (⁨Dolby 5.1⁩), Englisch (AB, ⁨Dolby 5.1⁩), Französisch (Frankreich) (⁨Dolby 5.1⁩), Italienisch (⁨Dolby 5.1⁩), Polnisch (⁨Dolby 5.1⁩), Portugiesisch (Brasilien) (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Lateinamerika) (⁨Dolby 5.1⁩), Spanisch (Spanien) (⁨Dolby 5.1⁩), Tschechisch (⁨Dolby 5.1⁩), Türkisch (⁨Dolby 5.1⁩), Ungarisch (⁨Dolby 5.1⁩)

Untertitel

Deutsch , Englisch (Immer ein), Chinesisch (traditionell) , Chinesisch (vereinfacht) , Dänisch , Finnisch , Französisch (Frankreich) , Italienisch , Japanisch , Koreanisch , Niederländisch , Norwegisch , Polnisch , Portugiesisch (Brasilien) , Portugiesisch (Portugal) , Rumänisch , Schwedisch , Spanisch (Lateinamerika) , Spanisch (Spanien) , Türkisch

Bedienungshilfen

Audiobeschreibungen (AB) sind gesprochene Spuren, die Handlungen auf dem Bildschirm beschreiben, um sie für blinde und sehbehinderte Menschen erfassbar zu machen.
  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)