Urmel
TV‑Sendung · Animation · Kinder und Familie

Das Urmel ist absolut einmalig! Als Bindeglied zwischen Dinosaurier und Säugetier ist es das einzig lebendige Exemplar seiner Gattung. Das prähistorische Findelkind strandet auf der Insel Titiwu und erlebt dort jede Menge Abenteuer! Der Kinderklassiker nach dem Kinderbuch von Max Kruse – ein Spaß für Groß und Klein!

1996 · 21m
Hauptdarsteller:innen Diana Borgwardt, Frank-Otto Schenk, Hans-Werner Bussinger
Regie Gerd Hahn, Anthony Power

Staffel 1

  • FOLGE 1
    Urmel aus dem Eis
    Auf Titiwu wird ein Eisberg angespült. Im Eis steckt ein Ei und im Ei steckt das Urmel, ein als ausgestorben geltender Urzeit-Saurier. Als Urmel nach angemessener Brutzeit ausschlüpft, sind die ruhigen Zeiten aus Titiwu vorbei. Urmel ist einmalig einmalig neugierig, frech und unternehmungslustig. Schnell gewinnt es die Zuneigung der anderen Inselbewohner, doch leider erfahren auch Museumsdirektor Zwengelmann und Zoodirektor Solmeyer aus Winkelberg von Urmels Existenz. Die beiden hinterlistigen Bösewichte wittern ihre Chance, das große Geld zu machen, und kommen nach Titiwu, um Urmel zu entführen. Doch am Ende sitzt jemand anderes in der Falle ...
    21 Min.
  • FOLGE 2
    Das vertauschte Meisterwerk
    Wutz nimmt an einem Malwettbewerb teil. Sie möchte ein Stilleben einsenden, doch Urmel meint: Stilleben sind langweilig! Kurzerhand tauscht Urmel das Gemälde gegen ein Porträt aus. Das Meisterwerk zeigt Urmel in Wawas Muschel. Als Zwengelmann und Solmeyer dieses Bild in einer Winkelberger Galerie entdecken, sind sie überrascht: Urmel lebt also in der Muschel! In einer Nacht- und Nebelaktion nehmen sie Kurs auf Titiwu und entführen das gute Stück. Samt Urmel, wie sie meinen. Aber die zwecks Präsentation der Beute angesetzte Pressekonferenz bringt es an den Tag: Man sollte niemals die Katze im Sack kaufen ...
    23 Min.
  • FOLGE 3
    Urmels Reise nach Australien
    Auf den anderen Seite der Erde liegt Australien, hört Urmel im Unterricht. Das ist ja wunderbar: Man gräbt ein Loch quer durch die Erde und schon ist man da! Viel schneller als erwartet gibt der Boden nach, und Urmel landet in Titiwus unterirdischem Höhlenlabyrinth. Das soll Australien sein? Und wie kommt es, daß plötzlich Zwengelmann und Solmeyer dort auftauchen? Die beiden Gauner haben das Urmel schon gefangen, als es unerwartete Hilfe von einer Fledermaus bekommt. Am Ende seiner Reise durch die Erde kann Urmel immerhin sagen: Australien ist dunkel, aber Australier sind nett ...
    23 Min.
  • FOLGE 4
    Schnappschüsse
    Zwengelmann und Solmeyer wollen dem Bürgermeister endlich beweisen, dass Urmel wirklich existiert und starten zu einer Fotosafari nach Titiwu. Dort platzen sie mitten in die Inselolympiade, die die Tiere gerade veranstalten. Urmel gewinnt immer – aber nicht immer fair. Solmeyer knipst das siegreiche Urviech in allen Posen. Doch als Zwengelmann den Film entwickelt, ist kein Urmel zu sehen. Wie kommen bloß ein gähnender Waran, ein wütendes Schwein und ein verdutzter See-Elefant auf Solmeyers Film? War da etwa noch eine zweite Kamera im Spiel?
    22 Min.
  • FOLGE 5
    Titiwu geht unter
    Titiwu wird von einem heftigen Beben erschüttert. Jedesmal sinkt die Insel ein Stück tiefer. Kurzerhand baut Ophelia Wutz' Schlummertonne zu einem U-Boot um und taucht zusammen mit Wutz ab, um der Sache auf den Grund zu gehen. Auf dem Meeresboden finden sie einen verschnupften Riesenkraken, dessen Nieser die Ursache für Titiwus drohenden Untergang sind. Gegen Unterwasserschnupfen hilft vielleicht ein Fäßchen mit guter Medizin denkt Ophelia. See-Elefant, der sie alte Meeressprache beherrscht, übernimmt den Kurierdienst in die Tiefe. Doch dabei gerät er unvermittelt in große Gefahr ...
    22 Min.
  • FOLGE 6
    Wutz und der rasende Roboter
    Ophelia hat Wutz zum Geburtstag einen Roboter konstruiert. Er soll ihr bei der Hausarbeit helfen. Wutz ist hingerissen und setzt den Blech-Butler auf ihrer Geburtstagsfeier als Kellner ein. Alles scheint in bester Ordnung, bis der Roboter plötzlich durchdreht und alles zerstört, was ihm in die Quere kommt. Keiner weiß, dass Zwengelmann und Solmeyer ihn umprogrammiert haben, um mit seiner Hilfe das Urmel zu entführen! Doch sie haben nicht bedacht, dass Roboter keine Törtchen mögen ...
    22 Min.

Ähnlich

Besetzung und Crew

  • D‌B
    Diana Borgwardt
    Urmel
  • F‌S
    Frank-Otto Schenk
    Zoodirektor Solmeyer
  • Hans-Werner Bussinger
    Museumsdirektor Zwengelmann
  • Santiago Ziesmer
    Ping
  • Beate Hasenau
    Wutz
  • G‌H
    Gerd Hahn
    Regie
  • Anthony Power
    Regie
  • T‌P
    Tony Power
    Regie
  • P‌C
    Phil Cruden
    Regie
  • W‌S
    William Speers
    Regie
  • C‌I
    Christoph Izard
    Produzent:in

Über

Urmel

Animation

Das Urmel ist absolut einmalig! Als Bindeglied zwischen Dinosaurier und Säugetier ist es das einzig lebendige Exemplar seiner Gattung. Das prähistorische Findelkind strandet auf der Insel Titiwu und erlebt dort jede Menge Abenteuer! Der Kinderklassiker nach dem Kinderbuch von Max Kruse – ein Spaß für Groß und Klein!

Informationen

Studio
Das Erste
Erschienen
1996
Freigegeben
0
Herkunftsregion
Deutschland
© 1995 Max Kruse und Erich Hölle / Ravensburger Film + TV / Hahn Film / France Animation / WDR

Sprachen

Original-Audio
Deutsch (Deutschland), Deutsch
Audio

Deutsch (AAC)

  • English (UK)
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)

Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen für Internetdienste
  • Apple TV und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Support
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

  • Armenia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Botswana
  • Brunei Darussalam
  • Cape Verde
  • Egypt
  • Eswatini
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea-Bissau
  • India
  • Israel
  • Jordan
  • Lebanon
  • Mauritius
  • Mozambique
  • Namibia
  • Niger (English)
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • South Africa
  • Sri Lanka
  • Tajikistan
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • United Arab Emirates
  • Zimbabwe

Asien/Pazifik

  • Australia
  • Cambodia
  • Fiji
  • 香港 (廣東話–繁體)
  • Indonesia (English)
  • 日本
  • Lao People's Democratic Republic
  • 澳門 (廣東話–繁體)
  • Malaysia (English)
  • Micronesia, Federated States of
  • Mongolia
  • New Zealand
  • Philippines
  • Singapore
  • 대한민국
  • 台灣
  • Thailand
  • Turkmenistan
  • Vietnam

Europa

  • Armenia
  • Österreich
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France (Français)
  • Deutschland
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg (English)
  • Malta
  • Moldova, Republic Of
  • Nederland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal (Português)
  • Россия
  • Slovakia
  • Slovenia
  • España
  • Sverige
  • Schweiz
  • Türkiye (English)
  • Ukraine
  • United Kingdom

Lateinamerika und Karibik

  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina (Español)
  • Bahamas
  • Belize
  • Bermuda
  • Bolivia (Español)
  • Brasil
  • Virgin Islands, British
  • Cayman Islands
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Costa Rica (Español)
  • Dominica
  • República Dominicana
  • Ecuador (Español)
  • El Salvador (Español)
  • Grenada
  • Guatemala (Español)
  • Honduras (Español)
  • México
  • Nicaragua (Español)
  • Panamá
  • Paraguay (Español)
  • Perú
  • St. Kitts and Nevis
  • Trinidad and Tobago
  • Venezuela (Español)

USA und Kanada

  • Canada (English)
  • Canada (Français)
  • United States
  • Estados Unidos (Español México)