Was tun, wenn im Auto plötzlich die Bremsen versagen oder der Fahrstuhl in die Tiefe stürzt? Nicht nur in der Wildnis, sondern auch im Alltag lauern Gefahren. Bear Grylls zeigt in dieser Serie, wie man brenzlige Worst-Case-Szenarien überlebt.
FOLGE 1
Im brennenden Auto
Jeden Tag fahren Millionen Menschen zur Arbeit. Den wenigsten ist dabei bewusst, dass sie von einer Sekunde auf die andere in Lebensgefahr geraten können. Doch wie sollte man bei einem schweren Autounfall bestmöglich reagieren?
FOLGE 2
Bissige Hunde
Hunde gelten als bester Freund des Menschen, trotzdem werden in Amerika etwa 1000 Personen pro Tag von ihnen verletzt. Was sollte man tun, wenn man eines Tages selbst von einem beißwütigen Vierbeiner angegriffen wird?
FOLGE 3
Wenn die Erde bebt
Wie kann man solch ein Erdbeben überleben? Was muss man tun, um unverletzt aus einem verwüsteten Gebäude zu entkommen? Survival-Experte Bear Grylls demonstriert in dieser Folge von „Worst-Case Scenario“ die wichtigsten Überlebens-Regeln.
FOLGE 4
Begegnung mit der Klapperschlange
Beim Wandern, Campen oder Jagen: Durchschnittlich werden in den USA pro Jahr 8000 Menschen von Schlangen gebissen, meistens von hochgiftigen Klapperschlangen. Doch wie kann man den Opfern helfen? Und wie sollte man sich verhalten, damit eine Schlange gar nicht erst angreift? Oft genügen einige Grundkenntnisse, um im Ernstfall eine Katastrophe zu verhindern. Bear Grylls hat zudem für ein weiteres Worst-Case-Szenario nützliche Tipps parat. Denn wenn ein Fahrzeug nach einem Autounfall samt Insassen im Wasser zu versinken droht, ist guter Rat teuer.
FOLGE 5
Bremsversagen
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie fahren mit ihrem Auto in den Urlaub und sind auf einer Bergstraße voller Haarnadelkurven unterwegs. Plötzlich versagen die Bremsen. Bear Grylls hat für diese Situation lebensrettende Tipps parat.
FOLGE 6
Extreme Kälte
Bear Grylls ist durch militärisches Training in einer Spezialeinheit bestens auf Worst-Case-Szenarien vorbereitet. In dieser Episode lässt sich der Ex-Soldat zu Demonstrationszwecken ohne Schutzkleidung in ein Kühlhaus sperren.
Bear Grylls