S1, F6: Nach Lauries Razzia steckt Raphael Cilenti hinter Gittern. Doch gänzlich unerwartet macht die Presse nicht die in den Skandal verwickelten Politiker, sondern Hector zum Gesicht der Affäre. Noch fehlen Bel und ihrem Team stichhaltige Beweise für die Sendung. Ihre letzte Hoffnung setzen sie auf Kiki Delaine. Kurz vor Raphael Cilentis Verhaftung gelingt es Bel, Freddie und Hector den Inhaber von "Castlecore" zu entlarven: Es ist der Verteidigungsminister Satchell, der größte Befürworter der nuklearen Aufrüstung im Parlament. "The Hour" weiß nun warum: Zusammen mit Cilenti verdient Satchells Firma an der Stationierung der amerikanischen Raketen auf britischem Boden. Die Journalisten von "The Hour" stehen unter Druck, die Regierung ist strikt gegen die Veröffentlichung des Skandals. Anstatt dass Satchells Gesicht am nächsten Morgen in der Presse erscheint, ziert Hector Madden die Titelseiten. Um den Ruf der zahlreichen verwickelten Minister und Politiker zu schützen, hat man Hector zum Sündenbock im Skandal um Cilenti gemacht. Auch Hectors Verhältnis mit Kiki Delaine und ihre anschließenden falschen Anschuldigungen wurden veröffentlicht. Es ist nicht nur ein persönlicher Schlag für Hector, auch die Reputation von "The Hour" ist beschädigt. Selbst seiner Frau Marnie wird deswegen bei ITV gekündigt, damit platzt auch sein Vertrag mit dem Sender. Doch Marnies größte Sorge ist nicht mehr ihre Karriere, sondern ein Geheimnis, das sie Hector noch eröffnen muss.

Hauptdarsteller:innen Ben Whishaw, Romola Garai, Dominic West
Regie Jamie Payne